Rund um die Ausbildung
Rund um Ihren Betrieb
Bildung für Ihren Erfolg
Pressemitteilungen
Handwerkskammer (HWK) Dortmund zeichnet Top-Ausbildungsbetriebe aus
Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht!
Für die vorbildliche Ausbildung junger Menschen sowie besonders erfolgreiche Nachwuchsgewinnung und Fachkräftebindung vergibt die Handwerkammer Dortmund an Unternehmen aus dem Kammerbezirk Dortmund das Siegel für Ausbildungsqualität. Ab sofort haben Unternehmen die Chance, sich für das Ausbildungssiegel 2024-2027 zu bewerben.
News
Handwerkskammer (HWK) Dortmund zeichnet Top-Ausbildungsbetriebe aus
Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht!
Für die vorbildliche Ausbildung junger Menschen sowie besonders erfolgreiche Nachwuchsgewinnung und Fachkräftebindung vergibt die Handwerkammer Dortmund an Unternehmen aus dem Kammerbezirk Dortmund das Siegel für Ausbildungsqualität. Ab sofort haben Unternehmen die Chance, sich für das Ausbildungssiegel 2024-2027 zu bewerben.
Neuigkeiten aus der Unternehmensberatung
Interessierte Betriebe sollten kurzfristig Kontakt zur HWK aufnehmen
Jetzt schnell sein und Bildungsschecks beantragen
Land NRW stellt betrieblichen Zugang zum Bildungsscheck und Beratung zum 31. Dezember 2023 einÄnderung des Übergangsgesetzes zum 1. Juli 2024
Seit Inkrafttreten des Übergangsgesetzes im Jahr 1998 war es anderen Handwerkern außerhalb des Gerüstbauerhandwerks möglich, Arbeits- und Schutzgerüste aufzustellen. Dies…Mona Neubaur und Kerstin Feix gehörten zu den ersten Gratulanten
Gerüstbau Bönninger gewinnt Interkulturellen Wirtschaftspreis
Handwerksunternehmen aus Dortmund wertschätzt Diversität und kommuniziert HaltungPflicht zur Besetzung von Arbeitsplätzen mit schwerbehinderten Menschen ab 20 Beschäftigten
Ab 2024 erhöht sich die Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber
Pflicht zur Besetzung von Arbeitsplätzen mit schwerbehinderten Menschen ab 20 Beschäftigten
Seminarprogramm online

Ausgezeichnete Karriereaussichten
Endlich Meisterin oder Meister werden? Up to date sein mit technischer oder kaufmännischer Fort- und Weiterbildung? Den Ausbildereignungsschein erwerben oder sogar den “Geprüften Betriebswirt (HwO)” draufsetzen?