Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Über uns
Die HWK
Zahlen Daten Fakten
Organe & Ehrenamt
Rechtsgrundlagen
Bekanntmachungen
Kommunikation
Pressemitteilungen
Pressefotos
Deutsches Handwerksblatt
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kampagnen
Podcast
Kontakt
Karriere
Die HWK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Dozententätigkeit
Ausbildung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Login
Ausbildung
Wege in die Ausbildung
Berufsorientierung
Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsinteressierte
Ausbildungsplätze und Praktika finden
Lehrstellenbörse
Ausbildungsvertrag online
Während der Ausbildung
Prüfung
Für Unternehmen
Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungssiegel für beste Fachkräftesicherung
Für Geflüchtete
Für Studienaussteiger
Für Lehrer / StuBos & Schulen
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
Auslandsaufenthalte
Berufsanerkennung
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
ValiKom – Kompetenzen bewerten und zertifizieren
Formulare
Veranstaltungen Ausbildungsberatung
Ansprechpartner*in Ausbildung
Ansprechpartner*in ÜLU
Weiterbildung
Der Weg zum Meisterbrief
Meisterkurse
Teil I und II
Teil III
Teil IV
Prüfungen und Verordnungen
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Akademie für Unternehmensführung
Der Weg zum Betriebswirt
Kaufmännische Seminare
Strategie und Marketing
Personalwesen
Rechtsseminare
EDV und Digitalisierung
Handwerksbezogene Weiterbildung
DVS-Schweißkursstätte
Schweiß- und Fügetechnik
Kunststofftechnik
AZAV-geförderte Qualifizierungen
Seminare für Ausbildende und Auszubildende
Unsere Bildungszentren und Internate
Online-Lernportale
Seminarprogramm Online
Sachverständiger werden
Team der Weiterbildungsberatung
Existenzgründung
Gründen im Handwerk
Förderung & Finanzierung
Businessplan
Betriebsübernahme
Gründen im Nebenerwerb
Betriebsplanung & Standortfragen
STARTERCENTER NRW
Beratung
FÖRDERPROGRAMME.NRW
Veranstaltungen Gründung
Mitgliedschaft und Eintragung
Aktuelles
Veranstaltungen Existenzgründung
Ansprechpartner*in Existenzgründung
Betriebsführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensbewertung
Unternehmensbörse nexxt-change
Matching – Praxistipps für Berater
Projekt “Der Nachfolgelotse”
Digitalisierung & Innovation
Marketing & Vertrieb
Arbeitssicherheit
Fachkräftesicherung
Mitarbeiter finden
Mitarbeiter binden
Mitarbeiter qualifizieren
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie
Mobilität & Standortfragen
Nachhaltigkeitscheck 360 Grad
Recht
Krisenhilfe
Energiekrise
Unternehmenskrisen, Notfallvorsorge & Mediation
Hochwasserhilfen
Fördermittel & Förderprogramme
Außenwirtschaft
Controlling
Aktuelles
Veranstaltungen Unternehmensberatung
Ansprechpartner*in Betriebsführung
Service-Center
Ausbildungsvertrag online
Unternehmensbörse nexxt-change
Ausbildungsplätze und Praktika finden
Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
Handwerkersuche
Sachverständige
Kurse und Seminare finden
Mitgliedschaft und Eintragung
Bauschlichtungsstelle
Ehrungen und Auszeichnungen
Zulieferkatalog
ÜLU-Fahrtkostenerstattung
Kantine
Handwerkspolitik
Handwerksorganisation & Interessenvertretung
Zahlen Daten Fakten
Statements & Positionen
Berufsbildung
Arbeitsmarkt & Fachkräftesicherung
Bürokratieabbau
Standortpolitik
Verkehr & Infrastruktur
Umwelt & Energie
Kampagnen
Starke Frauen. Starkes Handwerk.
Nachhaltigkeit
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Handwerk trifft Politik
Bündnis für Fachkräfte Westf. Ruhrgebiet
Ehrenamt
Ihr Weg ins Ehrenamt
Prüfer*in werden
Junioren des Handwerks
Unternehmerfrauen im Handwerk
Über uns
Die HWK
Zahlen Daten Fakten
Organe & Ehrenamt
Rechtsgrundlagen
Bekanntmachungen
Kommunikation
Pressefotos
Pressemitteilungen
Deutsches Handwerksblatt
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kampagnen
Kontakt
Karriere
Die HWK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Dozententätigkeit
Ausbildung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Suche
Neuigkeiten für Existenzgründer
13.07.2023
Meisterprämie NRW: Rückenwind fürs Handwerk
Frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und -meister erhalten in Nordrhein-Westfalen seit dem 1. Juli 2023 eine ganz besondere…
© MichaelJayBerlin/Shutterstock / HWK Dortmund
13.03.2023
Gründungspreis 2023
Liebe Gründerinnen und Gründer aus der Region Dortmund, die Handwerkskammer Dortmund und die IHK zu Dortmund laden euch…
© StrategieX
23.12.2022
Gründen mit Behinderung? Selbstverständlich
Sich selbständig machen, ein Start-Up gründen oder freiberuflich arbeiten mit Behinderung: Sie haben schon oft…
© Power Sunny studio / shutterstock.com
08.11.2022
createF: Gründerinnen können sich für 2. Staffel bewerben
Angehende Gründerinnen und Gründerinnen-Teams, die eine nachhaltige, soziale oder technologische Gründungsidee verwirklichen wollen, können sich…
© Vikky Mir / shutterstock
21.09.2022
Starte Dein eigenes Business
Am 10. November startet der 16. Senkrechtstarter Gründungswettbewerb der Bochum Wirtschaftsentwicklung. Was ist der Senkrechtstarter? Senkrechtstarter ist…
© tadamichi - stock.adobe.com
02.08.2022
Jetzt noch schnell bewerben: Gründerpreis NRW
Mit dem GRÜNDERPREIS NRW zeichnen das Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK innovative und erfolgreiche Jungunternehmer*innen,…
© GRÜNDERPREIS NRW
09.03.2022
NRW.BANK Universalkredit A 45
Die Sperrung der A 45 wegen der nicht befahrbaren Rahmedetalbrücke belastet die Region Südwestfalen schwer. Viele Unternehmen…
© Matthew Hamilton / unsplash.com