Ausbildung nach DVGW GW 330
für PE-Schweißer
Details
Beschreibung
Schweißen und Verlegen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PE
Seit Jahrzehnten zählt die Anwendung des DVGW-Arbeitspapieres GW 330 zu den Qualitätsstandards bei der Verlegung von erdverlegten Gas- und Wasserleitungen in der öffentlichen Versorgungswirtschaft.
Nach Beendigung des Kurses können Sie Rohre aus Polyethylen für erdverlegte Gas- bzw. Trinkwasserleitungen fachgerecht verschweißen und verlegen (siehe auch DVGW-Blatt GW 330).
Lehrgangsthemen
- Eigenschaften und Anwendung von PE-80, PE-100, PE-X, speziell Rohrleitungsbau
- Verlegetechnik im Gas- und Trinkwasserbereich
- Rohrdimensionierung
- Kennzeichnung, Transport, Verlegung
- Dichtheitsprüfung, Reparaturtechnik
- Sicherheitsregel
- Heizelementstumpfschweißen
- Heizwendelschweißen
- Schweißen von Anbohrarmaturen
- Montageübungen
- Anfertigen von Übungs- und Prüfstücken
Die Lehrgangsdurchführung und Anmeldung erfolgt in Zusammenarbeit mit:
|
|
|
Zusätzliche Informationen
| Termin | 10.11.2025 – 14.11.2025 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 24.11.2025 – 28.11.2025 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 08.12.2025 – 12.12.2025 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 05.01.2026 – 09.01.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 19.01.2026 – 23.01.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 02.02.2026 – 06.02.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 16.02.2026 – 20.02.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 02.03.2026 – 06.03.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 16.03.2026 – 20.03.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 20.04.2026 – 24.04.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 04.05.2026 – 08.05.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 18.05.2026 – 22.05.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 08.06.2026 – 12.06.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 22.06.2026 – 26.06.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 06.07.2026 – 10.07.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), 20.07.2026 – 24.07.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste |
|---|


