Erfolgreiche Teilnehme an Ausschreibungen für Handwerksbetriebe

Details

Beschreibung

Ausschreibungsunterlagen korrekt erstellen

In der heutigen Geschäftswelt sind Ausschreibungen ein zentrales Instrument zur Vergabe von Aufträgen und Dienstleistungen. Sie schaffen Transparenz, fördern den Wettbewerb und sichern die Qualität der Leistungen.
Für Unternehmen und Organisationen bedeutet die Teilnahme an Ausschreibungen jedoch weit mehr als das bloße Einreichen eines Angebots: Es geht um strategisches Vorgehen, rechtliche Sicherheit und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen präzise zu erfüllen.

Im Lehrgang erfahren Sie nicht nur die rechtlichen Grundlagen und formalen Anforderungen, sondern auch praxisnahe Methoden zur erfolgreichen Angebotsgestaltung.
Sie lernen, wie sie Ausschreibungsunterlagen richtig interpretieren, Fristen einhalten und ihre Angebote so strukturieren, dass sie den Zuschlagskriterien entsprechen.

Lehrgangsthemen:

  • Chancen und Risiken bei Ausschreibungen
  • Grundlagen in das Vergaberecht
  • Ablauf eines Vergabeverfahrens (von der Bekanntmachung bis zum Zuschlag)
  • Ausschreibungsunterlagen verstehen
  • Kalkulation und Preisstrategie
  • Angebotsabgabe, eVergabe
  • Wie Vergabestellen Angebote prüfen
  • Ausblick
 Abschluss
Teilnahmezertifikat

Zusätzliche Informationen

Termin

23.04.2026 – 23.04.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste

Drucken