Fahne Ukraine
Krisy / shutterstock.com

Krieg in der Ukraine

Informationen zu Auswirkungen auf das Handwerk, zur Berufsanerkennung und Beschäftigung von Flüchtlingen, zu Sanktionen und zur Initiative #WirtschaftHilft



Aktuelle News

mehr



Video-Statement von ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer zum Krieg in der Ukraine

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Wichtige Informationen zu den Folgen des Ukraine-Krieges sowie zu Unterstützungsangeboten. 

hand writing on a chalkboard the words Migration and Integration in a cross, concept Schlagwort(e): concept, integration, migration, isolation, chalkboard, migrate, multicultural, sign, interracial, immigration, global, foreigner, background, refugee, behavior, team, together, school, social, fair, cooperativ, company, blackboard, communication, motivation, support, teamwork, advice, business, black, white, text, philosophy, skills, learn, class, hand, lesson, education, write, chalk, teaching, teacher, message, sign, handwriting, modify
Maren Winter - stock.adobe.com

Aufenthalt und Beschäftigung

Die EU beabsichtigt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch aufnehmen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Welche aufenthalts-, arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften sind bei der Beschäftigung ukrainischer Staatsbürger bzw. aus der Ukraine Geflüchteter zu beachten? Hierzu stellt der ZDH umfangreiche FAQs bereit.

Aufenthalt und Beschäftigung von Flüchtlingen





kfw

KfW-Sonderprogramm

Für Unternehmen die vom Angriff Russlands auf die Ukraine  oder von den Sanktionen gegen Russland und Belarus betroffen sind, steht ab sofort das KfW-Sonder­programm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) 2022 zur Verfügung. Das KfW-Sonder­programm UBR 2022 ist bis zum 31.12.2022 befristet.

 KfW-Sonderprogramm-UBR



2022_04_29-dbl9_GmbH-BNW-Teaser_Ukraine_Hilfsprogramm_CMS_Page_1000x4000-min
Bürgschaftsbank NRW



Sonderprogramm BB-NRW

Die Bürgschaftsbank NRW unterstützt im Rahmen eines Sonderprogramms kleine und mittlere Betriebe in NRW, die durch den Ukraine Krieg in Schwierigkeiten geraten sind. Das Programm läuft ab sofort, zunächst befristet bis zum 31.12.2022.

 Ukraine-Hilfsprogramm



richtung, entscheiden, geradeaus, weg, entscheidung, herausforderung, pfeile, konzept, mann, fragezeichen, strategie, ziel, nachdenken, verändern, kreuzung, wege, starten, start, treffen, veränderung, links, karriere, neue, neues, gehen, richtungsentscheidung, rechts, gabelung, leben, beruf, zukunft, aufbruch, neu, durchstarten, beraten, beginn, team, schritt, straße, bereitschaft, umsetzung, erfolg, schuhe, arbeit, business, chance, erfolgreich, planung, text
stockpics - stock.adobe.com

Berufsberatung

Mit dem Projekt "Willkommenslotsen" stehen wir unseren Mitgliedsbetrieben aktiv bei der Suche nach motivierten Praktikanten und Auszubildenden aktiv zur Seite. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung rund um die Integration Geflüchteter in eine Ausbildung im Handwerk.

 Berufsberatung



Passgenaue
ALPA PROD/Shutterstock.com

Berufsanerkennung

Grundsätzlich ist für die Arbeitsaufnahme von Ukrainern keine Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikation erforderlich. Sie wollen dennoch eine im Ausland erworbene Berufsqualifikation in Deutschland anerkennen lassen? Das Anerkennungsgesetz gibt Ihnen die Möglichkeit zur Überprüfung der Gleichwertigkeit einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation mit einer aktuellen deutschen Qualifikation. 

 Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen 



Recht1
peterschreiber.media / shutterstock.com

Zivilrechtliche Folgen

Der Ukraine-Krieg kann auch zivilrechtliche Folgen für Handwerksbetriebe haben, die in Vertragsbeziehungen mit Unternehmen stehen, die in der Ukraine oder Russland angesiedelt sind. Wir bieten Ihnen einen rechtlichen Überblick.

 Folgen des Krieges



Recht2
Billion Photos / shutterstock.com

Sanktionen 

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat zu harten Wirtschaftssanktionen der Europäischen Union geführt. Russland antwortet darauf mit Gegensanktionen, die ebenfalls wirtschaftliche Auswirkungen für Handwerksbetriebe haben können.

 Neue Sanktionen



wirtschafthilft-logo-800px

#WirtschaftHilft

Der ZDH hat mit anderen Spitzenverbänden zur Koordinierung von Ukraine-Hilfen die Initiative #WirtschaftHilft gegründet. Auf diese Weise unterstützt die Initiative die Maßahmen der Bundesregierung und der internationalen Gemeinschaft unter anderem mit zahlreichen Informationen zu Spendenmöglichkeiten, Arbeitsmarktintegration und den Folgen des Krieges.

 #WirtschaftHilft



Aktion "Deutschland hilft"

Der Krieg in der Ukraine hat große Bestürzung ausgelöst, gleichzeitig ist die Spendenbereitschaft enorm. Das Handwerk beteiligt sich ausdrücklich an dem Spendenaufruf. Wenn auch Sie helfen möchten, dann nehmen sie an der Aktion "Deutschland hilft" teil.

 Aktion Deutschland hilft

Weiterführende Links:

 ZDH Ukraine-Krieg

 BDA FAQ zu aktuellen Themen

 Aufenthaltsrechtliche Fragen für Menschen aus der Ukraine

 Визнання української професійної кваліфікації

 Вміст цієї сторінки також доступний українською мовою 

 Handwerksblatt Themenspecial

 WHKT - Informationen und Hinweise zur Unterstützung





wirtschafthilft-logo-800px