Mit fortschreitender Digitalisierung hat sich der Beruf des Fotografen und der Fotografin grundlegend verändert. Neben dem fachkundigen Umgang mit Kameratechnik und Bildgestaltung zählen kommunikative und kooperative Fähigkeiten genauso wie Kompetenzen in den Bereichen Marketing und Social Media zu den wesentlichen Anforderungen im Beruf. Diese Entwicklung wurde auch in der modernisierten Ausbildungsordnung für Fotografen und Fotografinnen berücksichtigt, die zum 1. August 2025 in Kraft tritt.
Die bisherige Ausbildungsordnung für das Fotografenhandwerk aus 2009 wird abgelöst, um der Digitalisierung und neuen Anforderungen im Beruf gerecht zu werden. Mit der Reform wird auf den technologischen Wandel und den wachsenden Fachkräftemangel im Fotografenhandwerk reagiert.
Andy J. J. Hens, Fotografenmeister und Leiter der Meisterschule an der Handwerkskammer Dortmund.
Praxisorientierte Unterstützung bei der Umsetzung der Ausbildungsinhalte bietet die neue Umsetzungshilfe „Fotograf/Fotografin“ aus der BIBB-Publikationsreihe „Ausbildung gestalten“. Sie greift die aktuellen Inhalte der modernisierten Verordnung auf und erleichtert Ausbilderinnen und Berufsschullehrern die praktische Umsetzung.
Inhalte der Publikation
- Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
- Praxisbeispiele
- Wissenswertes zu Ausbildungsmethoden
- Rahmenlehrplan und exemplarische Lernsituationen
- Informationen zu den Prüfungen
- Checklisten und Muster
Die Umsetzungshilfe steht auf den Berufeseiten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) als barrierefreie PDF-Datei zur Verfügung:
Mehr Technik, mehr Zukunft: Ausbildung bei der HWK Dotmund
Eine der Autorinnen der Umsetzungshilfe „Fotograf/Fotografin“ ist Fotografenmeisterin und HWK-Ausbilderin Kathrin Püttmann.
Mit der neuen Verordnung wird das Fotografenhandwerk digitaler, flexibler und kreativer – und bleibt so ein relevanter Beruf im Medienzeitalter. Gleichzeitig schafft sie die Grundlage, um junge Menschen für moderne Bildgestaltung zu begeistern und dem Fachkräftemangel wirksam entgegenzuwirken.
Kathrin Püttmann
Weitere Infos und Details zur Neuordnung:
→ DHB-Artikel zur neuen Ausbildungsordnung
Neue Umsetzungshilfen gibt es auch zu den modernisierten Ausbildungsordnungen für die Berufe: