Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Über uns
Die HWK
Zahlen Daten Fakten
Organe & Ehrenamt
Rechtsgrundlagen
Bekanntmachungen
Kommunikation
Pressemitteilungen
Pressefotos
Deutsches Handwerksblatt
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kampagnen
Podcast
Kontakt
Karriere
Die HWK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Dozententätigkeit
Ausbildung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Login
Ausbildung
Wege in die Ausbildung
Berufsorientierung
Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsinteressierte
Ausbildungsplätze und Praktika finden
Lehrstellenbörse
Ausbildungsvertrag online
Während der Ausbildung
Prüfung
Für Unternehmen
Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungssiegel für beste Fachkräftesicherung
Für Geflüchtete
Für Studienaussteiger
Für Lehrer / StuBos & Schulen
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
Auslandsaufenthalte
Berufsanerkennung
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
ValiKom – Kompetenzen bewerten und zertifizieren
Formulare
Veranstaltungen Ausbildungsberatung
Ansprechpartner*in Ausbildung
Ansprechpartner*in ÜLU
Weiterbildung
Der Weg zum Meisterbrief
Meisterkurse
Teil I und II
Teil III
Teil IV
Prüfungen und Verordnungen
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Akademie für Unternehmensführung
Der Weg zum Betriebswirt
Kaufmännische Seminare
Strategie und Marketing
Personalwesen
Rechtsseminare
EDV und Digitalisierung
Handwerksbezogene Weiterbildung
DVS-Schweißkursstätte
Schweiß- und Fügetechnik
Kunststofftechnik
AZAV-geförderte Qualifizierungen
Seminare für Ausbildende und Auszubildende
Unsere Bildungszentren und Internate
Online-Lernportale
Seminarprogramm Online
Sachverständiger werden
Team der Weiterbildungsberatung
Existenzgründung
Gründen im Handwerk
Förderung & Finanzierung
Businessplan
Betriebsübernahme
Gründen im Nebenerwerb
Betriebsplanung & Standortfragen
STARTERCENTER NRW
Beratung
FÖRDERPROGRAMME.NRW
Veranstaltungen Gründung
Mitgliedschaft und Eintragung
Aktuelles
Veranstaltungen Existenzgründung
Ansprechpartner*in Existenzgründung
Betriebsführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensbewertung
Unternehmensbörse nexxt-change
Matching – Praxistipps für Berater
Projekt “Der Nachfolgelotse”
Digitalisierung & Innovation
Marketing & Vertrieb
Arbeitssicherheit
Fachkräftesicherung
Mitarbeiter finden
Mitarbeiter binden
Mitarbeiter qualifizieren
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie
Mobilität & Standortfragen
Nachhaltigkeitscheck 360 Grad
Recht
Krisenhilfe
Energiekrise
Unternehmenskrisen, Notfallvorsorge & Mediation
Hochwasserhilfen
Fördermittel & Förderprogramme
Außenwirtschaft
Controlling
Aktuelles
Veranstaltungen Unternehmensberatung
Ansprechpartner*in Betriebsführung
Service-Center
Ausbildungsvertrag online
Unternehmensbörse nexxt-change
Ausbildungsplätze und Praktika finden
Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
Handwerkersuche
Sachverständige
Kurse und Seminare finden
Mitgliedschaft und Eintragung
Bauschlichtungsstelle
Ehrungen und Auszeichnungen
Zulieferkatalog
ÜLU-Fahrtkostenerstattung
Kantine
Handwerkspolitik
Handwerksorganisation & Interessenvertretung
Zahlen Daten Fakten
Statements & Positionen
Berufsbildung
Arbeitsmarkt & Fachkräftesicherung
Bürokratieabbau
Standortpolitik
Verkehr & Infrastruktur
Umwelt & Energie
Kampagnen
Starke Frauen. Starkes Handwerk.
Nachhaltigkeit
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Handwerk trifft Politik
Bündnis für Fachkräfte Westf. Ruhrgebiet
Ehrenamt
Ihr Weg ins Ehrenamt
Prüfer*in werden
Junioren des Handwerks
Unternehmerfrauen im Handwerk
Über uns
Die HWK
Zahlen Daten Fakten
Organe & Ehrenamt
Rechtsgrundlagen
Bekanntmachungen
Kommunikation
Pressefotos
Pressemitteilungen
Deutsches Handwerksblatt
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kampagnen
Kontakt
Karriere
Die HWK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Dozententätigkeit
Ausbildung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Suche
handwerk
11.12.2023
Riesiges Adventsgesteck kündigt Weihnachten an
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht…
© HWK Dortmund
08.12.2023
Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht!
Für die vorbildliche Ausbildung junger Menschen sowie besonders erfolgreiche Nachwuchsgewinnung und Fachkräftebindung vergibt die Handwerkammer…
© BAZA Production / shutterstock.com
07.12.2023
Aus der Werkstatt in die Zukunft
Top-qualifizierte Fachkräfte im Handwerk werden gebraucht wie nie. Das nötige Rüstzeug dazu erhalten sie in…
© Handwerkskammer Dortmund
01.12.2023
„Wir brauchen auf lange Sicht bezahlbare Energie für alle“
Die aktuellen Herausforderungen für das Handwerk standen gestern im Mittelpunkt des Obermeistertags der HWK Dortmund.…
© Andreas Buck / Handwerkskammer Dortmund
30.11.2023
Jetzt schnell sein und Bildungsschecks beantragen
Land NRW stellt betrieblichen Zugang zum Bildungsscheck und Beratung zum 31. Dezember 2023 ein
© Canva
22.11.2023
Ruhr-Handwerk unter Druck – Rezession und Baukrise drücken Stimmung
Das Handwerk in der Region Ruhr steht im Herbst 2023 unter dem Eindruck der gesamtwirtschaftlichen…
© Marcel Kusch / Handwerkskammer Dortmund
21.11.2023
Handwerksberufe in der Kunst vereint
Das Kunstwerk des 2021 verstorbenen Kunstschmieds und Meisters im Metallbauerhandwerk, Hans-Jürgen Zyche, hat im Foyer…
© Handwerkskammer Dortmund
20.11.2023
„Das Handwerk zeigt, wie Nachhaltigkeit geht“
Das erste Nachhaltigkeitsforum der Handwerkskammer Dortmund fand am 16. November im HWK-Bildungszentrum Hansemann in Dortmund-Mengede…
© Sarah Rauch / HWK Dortmund
16.11.2023
HWK-Präsident liest Kita-Kindern vor
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchte die Handwerkskammer Dortmund heute zwei Kitas in Hamm, um auf…
© Sarah Rauch / HWK Dortmund
1
2
3
…
10
→