Mutig, leidenschaftlich, echte Teamplayerinnen

Team Handwerk wünscht viel Erfolg im EM-Halbfinale!

Team Handwerk wünscht dem DFB-Team heute viel Erfolg im Halbfinale gegen Spanien! Talent, Technik, Teamgeist: Handwerk und Fußball haben viel gemeinsam. Wie im Fußball ist auch im Handwerk eine gute Ausbildung die wichtigste Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Genau das leistet das Handwerk in Deutschland mit seinem großen Ausbildungsengagement und bietet jungen Frauen und Männern die Chance zu zeigen, was in ihnen steckt.

Kampagne sorgt für mehr Sichtbarkeit von Frauen

Sie sind mutig, leidenschaftlich, selbstbewusst, kreativ, echte Teamplayerinnen und einfach gut in dem, was sie tun: Starke Frauen im Handwerk und im Fußball. Um noch mehr junge Frauen fürs Handwerk zu begeistern, Rollenklischees aufzubrechen und Betriebe dafür zu sensibilisieren, bei der Suche nach Fachkräften verstärkt auf Frauen zu setzen, hat die Handwerkskammer (HWK) Dortmund bereits vor drei Jahren die sehr erfolgreiche Kampagne STARKE FRAUEN. STARKES HANDWERK. gestartet. Mit zahlreichen aufmerksamkeitsstarken Aktionen, unter anderem einer Partnerschaft mit den BVB-Frauen von 2022 bis 2024 und einem exklusiven Stickeralbum zur Fußball-EM der Männer im letzten Jahr.

© HWK Dortmund

Die 32 Sammelsticker bildeten verschiedene Frauen aus dem Handwerk ab: von der Auszubildenden über die Meisterin bis zur Chefin. Damit sorgte die Aktion für noch mehr Sichtbarkeit von Handwerkerinnen und zeigte eindrucksvoll die Nähe von Fußball und Handwerk. Und egal ob Fußballtor, Stadionwurst, Bier, Pokal oder die tollen Stadien nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt – dank des Handwerks steht der Fußball nie im Abseits.