Die ersten Monate einer Ausbildung stellen für alle Beteiligten eine besonders prägende und herausfordernde Zeit dar. Junge Menschen tauchen in eine völlig neue Lebenswelt ein, sammeln vielfältige Eindrücke und müssen sich in einem unbekannten Umfeld zurechtfinden. Gleichzeitig stehen auch die Betriebe vor der Aufgabe, ihre neuen Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen, zu begeistern, individuell zu fördern und sie Schritt für Schritt an die Anforderungen des Berufslebens heranzuführen. Diese Phase bietet zahlreiche Chancen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung – sowohl für die Auszubildenden als auch für die Unternehmen selbst.
Wir unterstützen Sie gezielt in der wichtigen Anfangsphase
Um Sie als Ausbilderin oder Ausbilder gezielt in dieser wichtigen Anfangsphase zu stärken, bieten wir einen praxisorientierte Online-Veranstaltung an. Hier erhalten Sie wertvolle Impulse, wie Sie Ihre Auszubildenden von Anfang an motivieren, deren Potenziale erkennen und gezielt fördern können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Integration junger Nachwuchskräfte in den betrieblichen Alltag erleichtern und so ein positives, unterstützendes Arbeitsklima schaffen können.
Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber
So kann es Ihnen gelingen, das Vertrauen Ihrer Auszubildenden nachhaltig zu gewinnen und sie für die gemeinsame Zusammenarbeit zu begeistern. Gleichzeitig positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven und modernen Ausbildungsbetrieb, der sich aktiv für die Entwicklung und das Wohl seiner Nachwuchskräfte einsetzt.
Die Veranstaltung mit Jasmin Strassburger und Björn Woywod vom Team Ausbildungsberatung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund ist für Sie kostenfrei und findet statt am:
Mittwoch, 17. September,
14:00 bis 15:30 Uhr
online über MS Teams
Legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige Ausbildungsbeziehung!