Ein weiterer Schritt in die Digitalierung

Neu: Digitaler Rundstempel für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

© Sayan Puangkham/Shutterstock / HWK Dortmund

Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat für ihre öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen einen neuen, digitalen Rundstempel herausgegeben. Die Sachverständigenordnung ermöglicht es nun, anstelle des bei der Vereidigung ausgehändigten Rundstempels eine hiermit identische digitale Bilddatei zu verwenden.

Bundesweit einheitliches Erscheinungsbild

Bei der physischen Version des Rundstempels wurde stets Wert auf ein bundesweit einheitliches Erscheinungsbild gelegt. Insofern haben die Richtlinien zur Mustersachverständigenordnung immer schon detaillierte Vorgaben zu Form und Abmessungen enthalten. Hieran orientiert sich auch der von der HWK Dortmund herausgegebene Stempel. Wir freuen uns über diesen weiteren Schritt in die Digitalisierung.

Mit der Neufassung verlieren alle bisherigen Formate und Aussehen ihre Gültigkeit!

Haben auch Sie Interesse an einer öffentlichen Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen? Welche Aufgaben Sachverständige haben, warum Sachverständige wichtig sind und wie Sie öffentlich bestellter Sachverständiger oder Sachverständige werden können, erfahren Sie auf unserer Website zum Sachverständigenwesen.