Ende September fand der Bundeskongress der Handwerksjunioren in der Handwerkskammer (HWK) Dortmund statt. Die Junioren des Handwerks sind ein bundesweites Netzwerk, das sich ehrenamtlich für die Belange des Nachwuchses im Handwerk einsetzt. Sie bieten eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Interessenvertretung und tragen dazu bei, das Handwerk zukunftsfähig zu gestalten.
Durch gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und den Dialog mit Politik und Wirtschaft fördern die Handwerksjunioren die Entwicklung und Sichtbarkeit junger Talente im Handwerk.
Auf ihrem Bundeskongress in Dortmund wurde neben einem informativen Austausch auch ein neuer Bundesvorstand gewählt. Für die kommenden zwei Jahre wurde Sara Hofmann, Konditormeisterin aus Hessen, als Vorsitzende ernannt. Gemeinsam mit ihren Stellvertretern Franz Vogel (Tischlermeister) und Sebastian Richter (Gebäudereinigermeister) vertritt sie zukünftig den Nachwuchs im Handwerk. Unterstützt wird der neue Vorstand durch vier Trainees: Melina Stog (Friseurmeisterin), Lea Marie Heuer (Zimmerergesellin), Anna-Lena Nissen (Raumausstattermeisterin) und Badawi Salah (Gebäudereinigergeselle).