Zahlreiche aktuelle Studien belegen, dass Auszubildende und Fachkräfte bei der Wahl eines Betriebs eine möglichst attraktive Vergütung als entscheidenden – und oft sogar als wichtigsten – Faktor betrachten. Gleichzeitig wird das Handwerk in der Wahrnehmung vieler potenzieller Arbeitnehmergruppen in puncto Verdienstmöglichkeiten häufig hinter anderen Branchen oder akademischen Karrieren eingestuft. Als Handwerksorganisation fehlt es uns bislang an belastbaren Daten, um dieses Vorurteil zu entkräften. Genau das wollen wir für Nordrhein-Westfalen ändern – und dabei brauchen wir Ihre Unterstützung!
NRW-Handwerkskammern haben Umfrage beauftragt
Alle sieben Handwerkskammern Nordrhein-Westfalens haben gemeinsam das Ludwig-Fröhler-Institut beauftragt, eine Umfrage zur derzeitigen Vergütungssituation in unserer Region durchzuführen. An dieser Stelle möchten wir Sie um Ihre Teilnahme an dieser Umfrage bitten. Die Teilnahme erfolgt anonym und ist freiwillig – dennoch benötigen wir möglichst viele teilnahmebereite Betriebe, da wir sonst unter Umständen kein repräsentatives Bild zur Vergütungssituation erhalten.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Auswertung für Ihr Gewerk
Wenn Sie am Ende der Umfrage Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie auf Wunsch über Ihre Handwerkskammer eine Information dazu, wie sich die Vergütungen in Ihrem Gewerk und Ihrer Region darstellen. Dies kann Ihnen helfen, Ihr eigenes Vergütungsniveau besser einzuordnen und Ideen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung abzuleiten.
Wir möchten uns bereits im Voraus herzlich für Ihre Teilnahme bedanken. Bitte klicken Sie bis spätestens zum 16. November 2025 auf den unten angeführten Link. Die Bearbeitungszeit des Fragebogens beträgt ca. 10 Minuten und sollte idealerweise vom Betriebsinhaber oder einer geschäftsführenden Person durchgeführt werden. Wir empfehlen aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit eine Teilnahme am PC, Laptop oder Tablet.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

