Betriebsratswahl 2026

Details

Beschreibung

Alles, was Sie wissen müssen

Betriebsratswahlen erfordern eine gute und rechtzeitige Vorbereitung, damit sie erfolgreich und ordnungsgemäß durchgeführt werden können. Was müssen Sie als Wahlvorstand alles wissen, um keine Fehler zu machen? Bei der Durchführung der Betriebsratswahl sind viele Formvorschriften zu beachten.
Unser Betriebsratswahl-Seminar hilft Ihnen bei der Vorbereitung der BR-Wahl nach den gesetzlichen Vorschriften.
Zielgruppe: Personen, die bereits im Betriebsrat sind sowie Personen, die sich aufstellen lassen wollen.

Lehrgangsthemen:

  • Welches Verfahren gilt: Vereinfachtes oder normales Verfahren?
  • Wahlvorstand bilden: Aufgaben des Wahlvorstands, Berechnung der Termine, Minderheitenquote, Wahlberechtigte, Wählerliste u. a.
  • Wahlausschreiben formulieren und bekanntgeben (formelle und inhaltliche Gestaltung)
  • Einleitung der Wahl durch Bekanntmachung von Wahlausschreiben, Wählerlisten und Wahlordnung (Hinweise zur Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen)
  • Wahlvorschläge: Listen gestalten, einreichen und prüfen
  • Vorbereitung und Durchführung des Wahltages (praktischer Leitfaden)
  • Wahlergebnis ermitteln und bekannt geben
  • Wahlbericht, Benachrichtigung der Gewählten, Einladung zur konstituierenden Sitzung
 Abschluss
Teilnahmezertifikat

Zusätzliche Informationen

Termin

04.02.2026 – 04.02.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste

Drucken