KI, Digitalisierung und Arbeitsrecht

Details

Beschreibung

Chancen und Risiken für Betriebe

KI und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt rasant – auch im Handwerk. Dieses Seminar zeigt, welche Chancen moderne Technologien bieten, aber auch welche arbeitsrechtlichen Risiken drohen. Sie erfahren, wie Betriebe rechtssicher handeln, Mitarbeiter schützen und Innovation verantwortungsvoll nutzen können.

Lehrgangsthemen

  • Neue gesetzliche Anforderungen aus dem EU AI Act und Datenschutzrecht (DSGVO, Beschäftigtendatenschutz)
  • Umgang mit KI-gestützten Tools in Personalwesen, Vertrieb und Produktion
  • Haftungs- und Mitbestimmungsfragen
  • Praxisbeispiele: Nutzung von Chatbots, Zeiterfassungssystemen, algorithmischen Entscheidungssystemen
 Abschluss
Teilnahmezertifikat

 

Zusätzliche Informationen

Termin

01.07.2026 – 01.07.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste

Drucken