KI im Personalwesen und Vertrieb

Details

Beschreibung

Rechtliche Leitplanken

Künstliche Intelligenz hält Einzug in Personalwesen und Vertrieb – doch wo liegen die rechtlichen Grenzen? Dieses Seminar vermittelt Handwerksbetrieben die zentralen Leitplanken: von Datenschutz über Mitbestimmung bis Haftung.
Sie erhalten eine praxisnahe Orientierung, um KI-Anwendungen sicher und rechtskonform einzusetzen.

Lehrgangsthemen

  • KI-gestützte Bewerberauswahl und Eignungsdiagnostik: Diskriminierungsrisiken, Transparenzpflichten
  • Datenschutzrechtliche Vorgaben (DSGVO & Beschäftigtendatenschutzgesetz
  • Einsatz von Chatbots im Kundenservice und automatisierte Preisgestaltung
  • Haftungsfragen bei Fehlentscheidungen von KI-Systemen
 Abschluss
Teilnahmezertifikat

Zusätzliche Informationen

Termin

24.03.2026 – 24.03.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste

Drucken