Datensicherheit und Cyberangriffe

Details

Beschreibung

Prävention und Reaktion im Betrieb

Cyberkriminalität ist zu einem Millionengeschäft geworden und Kriminelle entwickeln immer neue Strategien und Vorgehensweisen um Internetnutzer zu täuschen und zu schädigen.

Dabei werden auch zunehmend Cyberangriffe auf Organisationen oder Betriebe durchgeführt. Dabei lassen manche Vorgehensweisen Rückschlüsse zu, dass zuweilen über längere Zeiträume hinweg Angriffe minutiös geplant werden und Kriminelle über weitgehende Informationen verfügen, wer zum Beispiel im Unternehmen zeichnungsberechtigt ist oder wann sich Mitglieder der Geschäftsleitung im Urlaub befinden.

Lehrgangsthemen:

  • Pflichten aus der DSGVO und anderen Gesetzen
  • Typische Angriffsszenarien für Mittelstand & Handwerk (Phishing, Ransomware, Social Engineering)
  • Reaktionspflichten bei Datenpannen (Meldungen an Aufsichtsbehörden, Benachrichtigung Betroffener)
  • Zusammenarbeit zwischen IT, Geschäftsführung und Datenschutzbeauftragten
 Abschluss
Teilnahmezertifikat

 

Zusätzliche Informationen

Termin

25.09.2026 – 25.09.2026 (Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste

Drucken