Mitgestalten der Zukunft des Handwerks

Werde jetzt Prüfungsaufsicht

Die Prüfungsabteilung der Handwerkskammer Dortmund sucht Verstärkung für das Team der Prüfungsaufsichten. Der Aufgabenbereich umfasst die Beaufsichtigung der Prüflinge während der schriftlichen Prüfungen sowie die Unterstützung bei organisatorischen Belangen rund um das Prüfungsgeschehen. In enger Zusammenarbeit mit dem Team Prüfungsverwaltung gilt es, Mitverantwortung für den reibungslosen Ablauf der Prüfungen zu tragen.

Die abgestimmten Einsätze finden montags bis freitags statt und starten meistens vormittags.

Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Gewissenhaftigkeit sind für diese Aufgabe unerlässlich, ebenso erwarten wir Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Souveränität und Sorgfalt sowie ein hohes Maß an Vertraulichkeit.

Interessierte können sich gerne bei uns bewerben:

Hier bewerben

FAQ: Tätigkeit als Prüfungsaufsicht

Jeder, der interessiert ist und zu den Prüfungsterminen, die meistens vormittags stattfinden, Zeit hat. Damit die Fahrzeiten in einem angemessenen Rahmen bleiben, sollte der Wohnort in Dortmund oder der näheren Umgebung liegen.

  • Zuverlässigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Verlässlichkeit
  • Korrektheit
  • Vertraulichkeit
  • Souveränität
  • Fingerspitzengefühl

Fachkenntnisse zu den verschiedenen Prüfungen sind nicht erforderlich. Die Aufsicht hat eine neutrale Funktion, äußert sich nicht zu Prüfungsinhalten und gibt keinerlei Hilfestellungen zu den Prüfungsaufgaben.

Für Ihre Tätigkeit als Aufsicht erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung sowie eine Erstattung der Fahrtkosten.

Prüfungsort ist vornehmlich die Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93, 44139 Dortmund.

Einige Prüfungen finden im Bildungszentrum Hansemann, Barbarastraße 7, 44357 Dortmund, statt.

  • Feststellen der Anwesenheit
  • Überprüfen der zulässigen Arbeitsmaterialien und der erlaubten Hilfsmittel
  • Belehrung der Prüflinge zu Krankheit, Täuschungsversuchen usw.
  • Verteilung der Prüfungsaufgaben
  • Begleitung der Prüflinge bei organisatorischen Fragen (zum Prüfungsablauf)
  • Beaufsichtigung der Prüflinge während der Prüfung
  • Protokollierung des Prüfungsverlaufes

Weiterführende Informationen

Machen Sie mit und bewegen Sie etwas im Handwerk!

Ihr Weg ins EhrenamtPrüfer*in werden. Zukunft mitgestalten.

Ihr Ansprechpartner

Sandra Serfling

Sandra Serfling
Abteilungsleiterin Berufsbildungsrecht / Prüfungswesen

Tel. +49 231 5493-132
Fax +49 231 5493-95132
sandra.serfling@hwk-do.de