Verwaltungsfachangestellte/r

Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Hubertus-Schwartz-Berufskolleg
in Soest (Block-Unterricht)

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an rechtlichen Fragestellungen
  • Verwaltungsvorschriften und Entscheidungen erarbeiten
  • Vorgänge koordinieren
  • Anträge anhand rechtlicher Kriterien überprüfen und Kunden beraten
  • Internen und externen Schriftverkehr bearbeiten
  • Büro- und Verwaltungsarbeiten in verschiedenen Abteilungen übernehmen
  • Flexible Arbeitszeitregelung für gute Work-Life-Balance
  • Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop
  • Paten-Konzept in den Abteilungen für eine individuelle Einarbeitung
  • Gute ÖPNV-Erreichbarkeit + Job-Ticket
  • Jobsicherheit und eine Übernahmeperspektive nach erfolgreicher Ausbildung
  • Ein attraktives Ausbildungsgehalt, Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Azubi-Seminare

Realtalk über die Ausbildung mit Claire

Frage:

Wie würdest du deinen Ausbildungsberuf in drei Emojis beschreiben?

Antwort:

👨‍💼 💻📄

Frage:

Was ist das Spannendste an deinem Ausbildungsberuf?

Antwort:

Das Spannendste an meinem Ausbildungsberuf ist, dass ich in viele verschiedene Abteilungen Einblick bekomme und dadurch viele unterschiedliche Aufgaben kennenlerne. So wird es nie langweilig!

 

Frage:

Von welchem Benefit profitierst du am meisten?

Antwort:

Die Gleitzeit ist für mich der beste Benefit. Dadurch kann ich meine Arbeitszeiten flexibler gestalten, an meinem Privatleben anpassen, Termine besser vereinbaren und wahrnehmen.

 

Frage:

Was ist das Beste am Block-Unterricht im Internat?

Antwort:

Man kann sich intensiv auf die Themen konzentrieren, lernt im Team und hat auch einen kurzen Weg zur Schule. Außerdem mag ich das Miteinander zwischen den Klassenkameraden, es ist wie eine lange Klassenfahrt mit Freunden.

Frage:

Bist du lieber im Block oder im Büro?

Antwort:

Es hat beides seine Vor- und Nachteile: im Block kann man sich voll und ganz auf den Schulstoff konzentrieren und im Büro dann wiederum komplett auf die Arbeit. So hat man in beiden Bereichen den Kopf frei und kann sich besser reinhängen.

Frage:

Würdest du dich rückblickend wieder für die Ausbildung bei der HWK entscheiden?

Antwort:

Ja, auf jeden Fall! Die Ausbildung ist vielseitig und spannend. Man wird von den Kollegen in den Abteilungen von Anfang an eingebunden und kann mithelfen und auch eigene Aufgaben erledigen.

Starte deine Zukunft bei uns

Du hast Bock auf eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten? Mega! Bei uns bist du genau richtig. Statt staubiger Aktenberge erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Einblicke hinter die Kulissen und ein Team, das dich unterstützt.

Du lernst, wie Verwaltung wirklich funktioniert – von Service bis Organisation – und machst dich fit für einen krisensicheren Job mit echten Zukunftschancen.

Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und jeden Tag was Neues zu lernen, dann starte jetzt bei uns durch!

Let’s go: Deine Bewerbung!

Bewirb dich ganz einfach online bis zum 27. November 2025 über unser Bewerbungstool. Bitte schick uns deine Unterlagen nicht per E-Mail oder Post, da wir Bewerbungen nur digital annehmen können

JETZT BEWERBEN

Bewerbungsphase – Let’s go