
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund
Das bringst Du mit
-
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
-
gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
-
Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das erwartet Dich
- Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie z.B. Buchhaltung, Marketing oder Personalabteilung
- Du unterstützt Kolleginnen & Kollegen in den Fachabteilungen
- Du bearbeitest internen und externen Schriftverkehr
- Du koordinierst Termine und bereitest Besprechungen vor
- Du übernimmst kaufmännische und bürowirtschaftliche Aufgaben
Das bieten wir Dir
- flexible Arbeitszeitregelung für gute Work-Life-Balance
- Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop
- Paten-Konzept in den Abteilungen für eine individuelle Einarbeitung
- Gute ÖPNV-Erreichbarkeit + Job-Ticket
- Jobsicherheit und eine Übernahmeperspektive nach erfolgreicher Ausbildung
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt, Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Azubi-Seminare
Realtalk über die Ausbildung mit Celine
Bewerbungsphase – Let’s go

Schritt 1: Online-Bewerbung
Du reichst deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Bescheinigungen) über unser Online-Portal ein.
Wir schicken dir eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Anschließend prüfen wir sorgfältig die Bewerbung und gleichen die Angaben mit unseren Voraussetzungen und Anforderungen ab.

Schritt 2: Erstes Kennenlernen (per Teams-Call)
Wenn deine Bewerbung uns überzeugt hat, laden wir dich zu einem kurzen digitalen Kennenlerngespräch via Teams ein.
In diesem 5-10-minütigen Gespräch möchten wir dich persönlich kennenlernen, aber auch uns und das Unternehmen vorstellen.
So hast du direkt ein erstes Gesicht zur Bewerbung.

Schritt 3: Vorstellungsgespräch (vor Ort)
Wenn du uns beim ersten Kennenlernen überzeugt hast, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch bei uns im Haus ein.
Hier gehen wir intensiver auf die Motivation und fachlichen
Stärken ein. Das Gespräch dauert in der Regel ca. 30 Minuten.
Im Anschluss an das Vorstellungsgespräch findet ein kurzer Test statt, in dem wir allgemeine Kenntnisse prüfen. Der Fokus liegt hier vor allem auf Deutsch, logischem Denken und einfachen Matheaufgaben – also kein Grund zur Nervosität.

Schritt 4: Vertrag & Pro-Boarding
Wenn wir eine Entscheidung getroffen haben, erhältst du eine Zu- oder Absage in der Regel innerhalb weniger Tage – in Einzelfällen kann die Rückmeldung bis zu zwei Wochen dauern – zum Beispiel, wenn noch Gespräche mit anderen Bewerbenden ausstehen.
Bei einer Zusage folgt dann zeitnah der Vertragsversand zur Unterzeichnung. Sobald der Vertrag unterschrieben ist, startet das Pro-Boarding.
Das bedeutet, dass du vor dem ersten Ausbildungstag erste Informationen zum Einstieg erhältst.

Schritt 5: Azubi-Kennlerntag zum Start
Der erste Ausbildungstag startet bei uns nicht direkt in der Abteilung, sondern ganz entspannt mit einem Azubi-Kennenlerntag.
An diesem Tag lernen sich die neuen und bestehenden Azubis kennen, es gibt Zeit für offene Fragen und eine kleine Einführung ins Unternehmen.