Kaufmann/-frau für Büromanagement

Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Berufsschule: Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)

  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie z. B. Buchhaltung, Marketing oder Personal
  • Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen in den Fachabteilungen
  • Bearbeitung von internem und externem Schriftverkehr
  • Koordination von Terminen und Vorbereitung von Besprechungen
  • Übernahme kaufmännischer und bürowirtschaftlicher Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeitregelung für gute Work-Life-Balance
  • Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop
  • Paten-Konzept in den Abteilungen für eine individuelle Einarbeitung
  • Gute ÖPNV-Erreichbarkeit + Job-Ticket
  • Jobsicherheit und eine Übernahmeperspektive nach erfolgreicher Ausbildung
  • Ein attraktives Ausbildungsgehalt, Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Azubi-Seminare

Realtalk über die Ausbildung mit Celine

Frage:

Wie würdest du deinen Ausbildungsberuf in drei Emojis beschreiben?

Antwort:

💻 📅 📁

Frage:

Welches Büro-Vorurteil stimmt/stimmt nicht?

Antwort:

Das Büroarbeit langweilig ist, stimmt auf jeden Fall nicht. Bei uns ist trotz gewisser Routine doch jeder Tag anders und abwechslungsreich.

Frage:

Was würdest du deinem Vergangenheits-Ich (vor Ausbildungsstart) gerne sagen?

Antwort:

Mach dir keine Sorgen, du musst nicht alles direkt können. Du lernst Schritt für Schritt, Tag für Tag und wächst mit deinen Aufgaben.

Frage:

Hat dich Handwerk vor der Ausbildung bei der HWK schon interessiert?

Antwort:

Ich wusste natürlich, dass Handwerk wichtig ist, aber wie vielseitig und spannend es wirklich ist, habe ich erst durch meine Ausbildung gemerkt. Mir war vorher auch nicht bewusst, wie viele Handwerksberufe es tatsächlich gibt!

Frage:

Würdest du dich rückblickend wieder für die Ausbildung bei der HWK entscheiden?

Antwort:

Auf jeden Fall! Die Ausbildung hier ist sehr abwechslungsreich und spannend. Man bekommt in den Abteilungen einen guten Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche, man lernt viele Kollegen kennen und wird von Anfang an in die Abläufe und Aufgaben eingebunden.

Starte deine Zukunft bei uns

Du hast Bock auf eine Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement? Dann bist du hier goldrichtig! Bei uns erwartet dich kein langweiliger Schreibtischjob, sondern abwechslungsreiche Aufgaben, Einblicke in spannende Projekte und ein Team, das dich unterstützt.

Du lernst alles rund um Organisation, Kommunikation und moderne Büroabläufe – und machst dich fit für einen sicheren Job mit Zukunftsperspektive.

Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, kreativ zu arbeiten und jeden Tag was Neues zu lernen, dann starte jetzt bei uns durch!

Let’s go: Deine Bewerbung!

Bewirb dich ganz einfach online bis zum 27. November 2025 über unser Bewerbungstool. Bitte schick uns deine Unterlagen nicht per E-Mail oder Post, da wir Bewerbungen nur digital annehmen können

JETZT BEWERBEN

Bewerbungsphase – Let’s go