Persönlich und unternehmerisch – Hier geht’s zum stärksten Netzwerk im Handwerk!

Junioren des Handwerks 

Wir sind die NextGeneration des Handwerks – zusammengeschlossen in einem starken regionalen Netzwerk: Die Handwerksjunioren Dortmund!

Unsere Motivation:

  • Wir bringen das Handwerk durch junge Menschen voran.
  • Wir stehen für eine starke Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung aller handwerklichen Gewerke aus der Region und treten für diese in Politik und Ehrenamt ein.
  • Wir sehen uns als erster Ansprechpartner und Sprachrohr für angehende Führungskräfte und Unternehmer in allen Aspekten der Betriebsführung und des Nachwuchses.

Die Junioren des Handwerks Ortsverband Dortmund sind der Regionalverband der offiziellen Nachwuchsorganisation von jungen Führungskräften und Unternehmer*innen im deutschen Handwerk.

Lust mit uns die Zukunft des Handwerks von morgen zu gestalten? Werde Mitglied in unserem Verein Junioren des Handwerks! Oder überzeug dich selbst durch unsere kostenlose Schnuppermitgliedschaft für das laufende Kalenderjahr!

Zur Anmeldung: Mitgliedschaft/Schnuppermitgliedschaft

Veranstaltungen 2023

Lern unseren Verein bei einer unserer Veranstaltungen kennen!

Hier kannst du uns treffen: Unser Stammtisch findet immer am ersten Dienstag im Monat statt.

Termine

  • 05.12.23 Stammtisch Weihnachtsmarkt Dortmund (Treffpunkt Rudis Hütte gegenüber der Reinoldikirche), 19 Uhr
  • 13.01.2024 Mitgliederversammlung 2024, 10 Uhr, HWK Dortmund

Bei Interesse bitte Rücksprache unter: handwerks.junioren@hwk-do.de

Rückblick - Erste Jahreshälfte

  • 17.03.2023 "Junioren-Jump"
    Zu Gast in Düsseldorf beim NRW-Landesverband.
  • 25.04.2023 "Get-Together" & Mitgliederversammlung, Bergmann Brauerei
    Bei unserem Jahresauftakt wurde die Neuausrichtung unseres Verein diskutiert und die Übergabe der Geschäftsführung an Dana-Celine Will beschlossen.
  • 08.05.2023 Jahreswirtschaftsempfang Land NRW
    Der Einladung von Ministerin Neubaur zu einem persönlichen Meet&Greet sowie dem anschließenden Jahreswirtschaftsempfang sind wir gerne gefolgt.
  • 03.06.2023 Erster Stammtisch
  • 15.06.2023 "Get-Together-Follow-Up" Starkes Unternehmertum, Klubhaus1249
    In Anschluss an einen spannenden Workshop zum Thema Führung begeisterten gute Gespräche unsere Mitglieder.
  • Stammtisch 04.07.2023, Roadstop Dortmund
  • Stammtisch 01.08.2023, Hopfen&Salz Dortmund
  • Stammtisch 05.09.2023, Pfefferkorn am Phoenix-See
  • 22.09.2023 Bundeskongress der Handwerksjunioren, Frankfurt am Main
  • 03.10.2023 (Feiertags-)Stammtisch, 19:00 Uhr, DIECKMANN's Dortmund 
  • 7.11.2023 Stammtisch, 19:00 Uhr, Wenkers am Markt Dortmund
  • 24.11.2023 NETPARTY - Innovation im Handwerk
  • 02.12.2023 Landestagung NRW, Iserlohn
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deine Vorteile bei den Junioren des Handwerks

Du …

  • lernst bei den regelmäßigen Veranstaltungen und Netzwerktreffen in gemeinschaftlicher und ungezwungener Atmosphäre coole junge Handwerker und Handwerkerinnen aus deiner Region rund um Dortmund sowie auf Landes- und Bundesebene kennen.
  • Es erwarten dich spannende fachliche Inputs – ganz nach deinen Interessen gestaltet.
  • profitierst von dem gewerkübergreifenden Austausch mit anderen motivierten jungen Handwerkern und Handwerkerinnen für deine innovativen Unternehmenspläne.
  • bist ganz nah an der Handwerksammer Dortmund dran und hast den persönlichen Zugang zu allen Angeboten der Unternehmensberatung.
  • 50 % Rabatt auf das Wirtschaftsmagazin „handwerk magazin“ (aktuell 52,45 € statt 104,90 €),
  • 10 % Rabatt auf Weiterbildungen bei der Handwerkskammer Dortmund zur modernen Unternehmensführung.
  • kannst deine persönlichen Interessen bei uns im Verein aktiv einbringen und auch ohne Vorstandsmitglied zu sein unsere Vereinsaktivitäten mitgestalten.

Einen Hinweis in eigener Sache noch: Das formelle Sie ist in diesem Netzwerk nicht üblich; wir duzen uns – wie du vielleicht schon gemerkt hast – alle von Beginn an.

 

Folgt uns

Mitgliedschaft

Der Verein richtet sich an junge Handwerksunternehmer*innen und Führungskräfte aus dem Dortmunder Kammerbezirk. Mitglied können zudem werden:

  • (angehende) Meister*innen mit beruflichen Ambitionen,
  • sonstige engagierte Personen, die sich mit den Vereinszielen identifizieren und aktives Engagement im Handwerk zeigen,
  • unter 45 Jahren.

Für nur 36 €/Jahr hast du Zugang zu allen Vorteilen unseres Vereins und bist ordentliches Mitglied. Jede weitere Person aus dem gleichen Unternehmen zahlt nur 30 €.

Fördermitglied kann jede – auch nichthandwerkliche – natürliche oder juristische Person werden, die den Zweck des Vereins durch aktive Teilnahme am Vereinsgeschehen und aktive Einbringung in die Vereinsarbeit unterstützen möchte. Als Fördermitglieder des Vereins zählen auch ehemalige ordentliche Mitglieder, die das 45. Lebensjahr vollendet haben.

Unsere Mitglieder:

 

Geschäftsführung und Vorstand

Geschäftsführerin

Dana-Celine Will

Dana-Celine Will
Master of Science

Tel. +49 231 5493-427
Fax +49 231 5493-95427
dana-celine.will@hwk-do.de

Sekretariat

Michaela Daske

Michaela Daske

Tel. +49 231 5493-424
Fax +49 231 5493-95424
michaela.daske@hwk-do.de

Vorsitzender/
Veranstaltungsmanager

Robin Schulz - AWO Werkstätten

 Robin Schulz

Mobil +49(178)6533141
r.schulz@awo-werkstätten.de

Stellvertretender
Vorsitzender

Alexander Steinicke - Footpower

Alexander Steinicke

Mobil +49(231)420500
a.steinicke@dortmund.footpower.de

Stellvertretender Vorsitzender
Mitgliederbetreuung

Jan Weiskamp

Mobil +49(170)3280832
j.weiskamp@viahome.de

Weitere Ansprechpartner*innen

Öffentlichkeitsarbeit

Katja Lilu Melder

Mobil: +49(175)6833751
k.l.melder@bmgsantec.de

Politischer Sprecher

Jan Bruder

Mobil: +49(163)9011929
jan.bruder@mebrutec.com

Veranstaltungsmanager

Christoph Kubitschek

Mobil: +49(172)8751407
kubitschek@scheel.de

Kassenprüfer

Klaus Küsel

Klaus Küsel

Mobil: +49(172)2726132
kueselklaus61@gmx.de

Schon gewusst?

0

Fast 1.000 Handwerksjunioren gibt es bereits in NRW. Werde Teil dieses starken Netzwerks!

Ansprechpartnerin

Dana-Celine Will

Dana-Celine Will
Master of Science

Tel. +49 231 5493-427
Fax +49 231 5493-95427
dana-celine.will@hwk-do.de

Michaela Daske

Michaela Daske

Tel. +49 231 5493-424
Fax +49 231 5493-95424
michaela.daske@hwk-do.de