Steuerfolgen beim Betrieb von Photovoltaikanlagen durch Gewerbetreibende
Details
Beschreibung
Dachflächen von klein- und mittelständischen Unternehmen oder größeren Betrieben bieten vielerorts noch ungeahnte Potenziale, die Energiewende mit Nachdruck voranzutreiben. Die Nutzung solarer Strahlungsenergie kann bares Geld sparen und womöglich zugleich für die „Betankung“ der eigenen elektromobilen Fahrzeugflotte genutzt werden.
In der Online-Veranstaltung werden anhand von typischen Praxisbeispielen die ertrags-, umsatz- und stromsteuerlichen Folgen für Gewerbebetriebe unter Berücksichtigung der jüngsten Neuerungen aus dem Jahressteuergesetz 2022 vorgestellt sowie Hilfestellung bei Entscheidungsprozessen zur Ermittlung des optimalen Betreibermodells gegeben.