Digitalisierung im Handwerk
Digi-Werker Webinar: Smart zwischen Büro und Baustelle
Details
Beschreibung
Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle, wie Fotos, Notizen, Lieferscheine oder Ähnliches direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden?
Im Rahmen des Vortrags stellt Ihnen der Fachreferent vor, wie im Sinne der Digitalisierung unterschiedliche Systeme (Branchensoftware + Handwerker App) clever miteinander vernetzt werden können, um Büro und Baustelle zu verbinden. Aber auch Stolpersteine, die in der Kommunikation oder in der Zeiterfassung auftreten können, werden in dem Webinar thematisiert.
Die Inhalte der Veranstaltung:
- Digitalisierung im Büro mittels kaufmännischer Handwerkersoftware und wie können elektronische Prozesse den Arbeitsalltag erleichtern?
- Vorteile und Notwendigkeit der digitalen Zeiterfassung.
- Der smarte Weg der rechtssicheren Kommunikation.
- Die smarte Verbindung -Schnittstelle zwischen Handwerkersoftware und Handwerker App.
Als Referent konnte Jochen Rüdel von der IN-Software GmbH gewonnen werden. Am Ende des Vortrags können sie Ihre Fragen in der anschließenden Diskussionsrunde stellen.
Sollten Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an den BIT-Berater der Handwerkskammer Dortmund Wolfgang Diebke unter Tel. 0231/5493-409 oder per E-Mail wolfgang.diebke@hwk-do.de