Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Handwerkskammer Dortmund
  • Über uns
    • Die HWK
    • Zahlen Daten Fakten
    • Organe & Ehrenamt
    • Ausschreibungen
    • Zoll-Auktion
    • Rechtsgrundlagen
    • Bekanntmachungen
  • Kommunikation
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • DHB-Magazin
    • HWK-Newsletter
    • Kampagnen
    • Podcast
    • Kontakt
  • Karriere
    • Die HWK als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Dozententätigkeit
    • Ausbildung
  • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
    • Kontaktformular
  • Login
  • Ausbildung
        • Wege in die Ausbildung
          • Berufsorientierung
          • Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsinteressierte
        • Praxistag 2025
        • Ausbildungsplätze und Praktika finden
        • Ausbildungsvertrag online
        • Während der Ausbildung
        • Prüfung
        • Für Unternehmen
          • Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
          • Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsbetriebe
          • Ausbildungssiegel für beste Fachkräftesicherung im Handwerk
        • Willkommenslotse – Für Geflüchtete
        • Für Studienaussteiger
        • Für Lehrer / StuBos & Schulen
        • Für Eltern und Erziehungsberechtigte
        • Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
        • Auslandsaufenthalte
        • Berufsanerkennung
          • Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
          • Validierungsverfahren: Berufliche Feststellungsverfahren
        • Formulare
        • Azubi-Kummerkasten
        • Veranstaltungen Ausbildungsberatung
        • Unsere Bildungszentren – Ihre Karriere
        • Ansprechpartner*in Ausbildung
        • Ansprechpartner*in ÜLU
  • Weiterbildung
        • Der Weg zum Meisterbrief
          • Meisterkurse
            • Teil I und II
            • Teil III
            • Teil IV
        • Prüfungen und Verordnungen
        • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
        • Akademie für Unternehmensführung
          • Der Weg zum Betriebswirt
          • Kaufmännische Seminare
          • Strategie und Marketing
          • Personalwesen
          • Rechtsseminare
          • EDV und Digitalisierung
        • Handwerksbezogene Weiterbildung
        • DVS-Schweißkursstätte
          • Schweiß- und Fügetechnik
          • Kunststofftechnik
        • AZAV-geförderte Qualifizierungen
        • Seminare für Ausbildende und Auszubildende
        • Unsere Bildungszentren und Gästehäuser
        • Online-Lernportale
        • Seminarprogramm Online
          • Allgemeine Teilnahmebedingungen
        • Sachverständiger werden
        • Team der Weiterbildungsberatung
  • Existenzgründung
        • Gründen im Handwerk
          • Förderung & Finanzierung
          • Businessplan
          • Betriebsübernahme
          • Gründen im Nebenerwerb
          • Mobilität & Standortfragen
        • STARTERCENTER NRW
          • Beratung
          • FÖRDERPROGRAMME.NRW
        • Mitgliedschaft und Eintragung
        • News
        • Veranstaltungen Existenzgründung
        • Ansprechpartner*in Existenzgründung
  • Betriebsführung
        • Unternehmensnachfolge
          • Nachfolgeberatung
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensbörse nexxt-change
          • Matching – Praxistipps für Berater
        • Digitalisierung & Innovation
          • Prozessmanagement
          • Neue Technologien
          • Datenschutz & IT-Sicherheit
        • Fachkräftesicherung
          • Programm: Attraktivcheck
          • Mitarbeiter finden
          • Mitarbeiter binden
          • Mitarbeiter qualifizieren
        • Nachhaltigkeit
          • Umwelt & Energie
          • Mobilität & Standortfragen
          • Nachhaltigkeitscheck 360 Grad
        • Marketing & Vertrieb
        • Recht
        • Controlling & Betriebsvergleiche
        • Fördermittel & freie Beratung
        • Krisenhilfe & Mediation
        • Arbeitssicherheit
        • Außenwirtschaft
        • Formgebung & Design
        • News
        • Veranstaltungen Unternehmensberatung
        • Ansprechpartner*in Betriebsführung
  • Service-Center
        • Ausbildungsvertrag online
        • Ausbildungsplätze und Praktika finden
        • Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
        • ÜLU-Fahrtkostenerstattung
        • Mitgliedschaft und Eintragung
        • Handwerkersuche
        • Ehrungen und Auszeichnungen
        • Sachverständige
        • Unternehmensbörse nexxt-change
        • Bauschlichtungsstelle
        • Zulieferkatalog und Messen
        • Zoll-Auktion
        • Kurse und Seminare finden
        • Unsere Bildungszentren
        • Gästehaus Hohe Straße Dortmund
        • Kantine
  • Handwerkspolitik
        • Handwerksorganisation & Interessenvertretung
          • Zahlen Daten Fakten
        • Statements & Positionen
          • Berufsbildung
          • Arbeitsmarkt & Fachkräftesicherung
          • Bürokratieabbau
          • Standortpolitik
          • Verkehr & Infrastruktur
          • Umwelt & Energie
        • Kampagnen
          • Starke Frauen. Starkes Handwerk.
          • Mini-Handwerker
          • Nachhaltigkeit
          • Bekämpfung der Schwarzarbeit
          • Handwerk trifft Politik
          • Imagekampagne "Das Handwerk"
        • Bündnis für Fachkräfte Westf. Ruhrgebiet
  • Ehrenamt
    • Ihr Weg ins Ehrenamt
    • Prüfer*in werden
    • Junioren des Handwerks
    • Unternehmerfrauen im Handwerk
  • Über uns
    • Die HWK
    • Zahlen Daten Fakten
    • Organe & Ehrenamt
    • Ausschreibungen
    • Rechtsgrundlagen
    • Bekanntmachungen
  • Kommunikation
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • DHB-Magazin
    • HWK-Newsletter
    • Kampagnen
    • Kontakt
  • Karriere
    • Die HWK als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Stellenangebote
    • Dozententätigkeit
    • Ausbildung
  • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
    • Kontaktformular

Arbeitsmarkt

  • 27.08.2025

    Mit geförderter Qualifizierung zu Fachkräften

    Für Unternehmen wird es aufgrund von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Strukturwandel immer schwieriger, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren. Der Wettbewerbsdruck verschärft sich. Arbeitgeber müssen sich rechtzeitig für die Zukunft rüsten.…

  • 17.09.2025

    Ankommen & Durchstarten: Die Anfangszeit in der Ausbildung gestalten

    Die ersten Monate einer Ausbildung sind geprägt von intensiven Eindrücken, Herausforderungen und Entwicklungschancen – für Auszubildende wie für Betriebe. In unserem Online-Workshop erhalten Sie praxisnahe Strategien, um junge Menschen von…

  • 15.10.2025

    Für Ausbilder*innen und Mitwirkende: „Gemeinsam die Ausbildungsqualität gestalten!“

    Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bleiben aufgrund der demografischen Entwicklung und veränderter Rahmenbedingungen nur dann als Ausbildungsbetrieb für Jugendliche attraktiv, wenn sie gut ausbilden. Dazu müssen alle an…

  • 19.11.2025

    Ausbildungsabbrüche frühzeitig erkennen und verhindern!

    In unserer Online-Info-Veranstaltung erfahren Sie, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen, wenn es trotz aller Bemühungen nicht gelingt, Auszubildende zu halten. Gestalten Sie Ihre Ausbildung zukunftssicher und stellen Sie sich neuen Herausforderungen, um…

Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93
44139 Dortmund
Telefon 0231 5493-0
info@hwk-do.de
  • Folgt uns!
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Copyright © 2025 Handwerkskammer Dortmund
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzinfo DSGVO