Bekämpfung der Schwarzarbeit

Schwarzarbeit im Handwerk effektiv und nachhaltig bekämpfen: Die Vollversammlung der Handwerkskammer Dortmund hat am 16. November 2022 diese Resolution zur Bekämpfung der Schwarzarbeit beschlossen. Mehr erfahren

Allgemeines

Was Schwarzarbeit ist, wem sie schadet und weitere Grundlagen.

Tipps für Auftraggeber

Was muss ich als Auftraggeber und Kunde beachten?

Aktuelles

Newsfeed zum Thema #fürFaireArbeit

Unsere Partner

Wer macht was bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit?

Schwarzarbeit schadet. Den ehrlichen Betrieben. Den Sozialkassen. Jungen, ausbildungswilligen Menschen. Dem Staat. Und damit: Uns allen! #FürfaireArbeit #KeineSchwarzarbeit

Sollten Sie Erkenntnisse über Personen haben, die ein Handwerk ohne die notwendige Eintragung und Gewerbeanmeldung ausüben, nehmen wir Ihre sachdienlichen Hinweise sehr gerne auf und leiten sie an die jeweils zuständige Stelle weiter. Bitte verwenden Sie unser Formular Meldung unerlaubter Handwerksausübung oder tragen Sie Ihre Daten in das nachfolgende Online-Formular ein.

Online-Formular Bekämpfung Schwarzarbeit

Bekämpfung der Schwarzarbeit

Meldung von unerlaubter Handwerksausübung / Schwarzarbeit

Ihre Fragen, Anliegen sowie Anregungen schicken Sie bitte an: fairearbeit@hwk-do.de

Podcast-Episode: Keiner hat was von Schwarzarbeit

Viele Partner. Ein Projekt. Ein Logo. Ein Ziel.
#FürFaireArbeit

Ansprechpartner

Marco Kowolik
Tel. +49 231 5493-155
Fax +49 231 5493-266
marco.kowolik@hwk-do.de
Enrico Pohl
Tel. +49 231 5493-157
Fax +49 231 5493-95157
enrico.pohl@hwk-do.de