1970 wurde die Walter Elektro- und Anlagentechnik GmbH von Wolfgang Walter gegründet. Mittlerweile wird der Bochumer Betrieb mit seinen 24 Mitarbeitern von Maik Neumann in dritter Generation geführt. Seit 2004 wurden insgesamt 24 Auszubildende in den Berufen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und Kaufmann für Büromanagement ausgebildet. Aktuell sind 11 junge Leute in der Lehre. Jeweils drei im ersten und zweiten Jahr, vier im dritten und einer im vierten Lehrjahr.
Geschäftsführer Maik Neumann
„Für uns ist Ausbildung mehr als nur eine Personalstrategie. Sie ist ein gesellschaftliches Versprechen. Wir möchten jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten, Talente entdecken und fördern. Gleichzeitig sichern wir so den Fortbestand unseres Handwerks/Betriebs – mit Fachkräften, die unser Unternehmen, unsere Werte und unsere Arbeitsweise von Grund auf kennenlernen. Gute Ausbildung ist das Fundament für Qualität und Innovation im Handwerk.
Mit der Bewerbung um das Ausbildungssiegel möchten wir unser Engagement sichtbar machen – für junge Menschen, Eltern, Schulen und potenzielle Bewerber. Es ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Ausbilder, die tagtäglich mit viel Herzblut Wissen vermitteln und begleiten. Und natürlich freuen wir uns über jeden Impuls, wie wir unsere Ausbildung noch besser machen können.
Mit dem Ausbildungssiegel ausgezeichnet zu werden, ist eine große Ehre – aber auch eine Verantwortung. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es motiviert uns, den eingeschlagenen Kurs weiterzugehen und Ausbildungsqualität stetig weiterzuentwickeln. Vor allem aber gibt es den jungen Menschen ein Signal: Hier wirst du ernst genommen. Hier bist du willkommen. Hier kannst du wachsen.“