Die GBG Bestattungen GmbH ist ein Unternehmen der Ahorn Gruppe und wurde 1913 gegründet. Die GmbH wird derzeit von Olaf Dilge und Ingo Meyer-Wahlers geführt. Insgesamt werden rund 1.300 Mitarbeiter und insgesamt 36 Auszubildende beschäftigt. Am Standort Dortmund sind vier Mitarbeiter sowie eine Auszubildende tätig. Das Unternehmen bildet in Dortmund seit 2023 im Ausbildungsberuf Bestattungsfachkraft aus. Ein Auszubildender hat seine Ausbildung im Juli 2025 erfolgreich abgeschlossen; eine neue Auszubildende hat im September begonnen.
Geschäftsführer Olaf Dilge und Ingo Meyer-Wahlers
„Nach einer längeren Pause ist die Ausbildung junger Fachkräfte seit 2022 wieder ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Bereits im ersten Jahr haben zehn Auszubildende ihre Lehrzeit in der Ahorn Gruppe gestartet. Als Marktführer in der Bestattungsbranche sehen wir es als unsere Verantwortung, die Zukunft unseres Berufsstandes aktiv mitzugestalten. Für uns ist Ausbildung weit mehr als eine Antwort auf den Fachkräftemangel, sie ist zu einem zentralen Bestandteil unserer Unternehmenskultur geworden. Unser Ziel ist es, Wissen, Werte und Haltung an die nächste Generation weiterzugeben und damit auch die Qualität in unserer Branche langfristig zu sichern.
Junge Menschen bei ihrem Einstieg in ein herausforderndes, aber sinnstiftendes Berufsfeld zu begleiten, ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn wir investieren damit nicht nur in Fachkompetenz, sondern auch in Zukunftsperspektiven. Mit unserer Bewerbung um das Ausbildungssiegel möchten wir zeigen, wie ernst wir unsere Verantwortung für die nächste Generation nehmen. Gleichzeitig sehen wir das Siegel als Chance, unser Engagement nach außen sichtbar zu machen, um junge Menschen für den Beruf der Bestattungsfachkraft und eine Ausbildung bei uns zu begeistern. Es ist uns wichtig, die Qualität unserer Ausbildungsarbeit auch nach außen zu dokumentieren, als Signal an Bewerber, Eltern und Partner: Bei uns wird Ausbildung mit Herz, Kompetenz und Weitblick betrieben. Die Auszeichnung ist für uns eine wertvolle Bestätigung unserer Arbeit und unseres Engagements in eine hochwertige Ausbildung. Sie zeigt, dass sich unser Einsatz für eine moderne, strukturierte und werteorientierte Ausbildung auszahlt.
Gerade in einer Branche, die lange mit veralteten Vorstellungen behaftet war, setzen wir bewusst neue Impulse, mit digitalen Lernwegen, persönlicher Begleitung und einer klaren Ausrichtung auf Qualität. Das Siegel motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen und weiterhin junge Menschen für unser wichtiges Berufsfeld zu begeistern.“