Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH (Erwitte)

19.09.25, Dortmund , Bildungszentrum Hansemann, HWK Dortmund - Ausbildungssiegel Foto © Sarah Rauch Sarah Rauch / info@rauch-foto.de

Zur 1964 geründeten Unternehmensgruppe Franz Bracht gehören mit insgesamt 16 Standorten die Unternehmen Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH mit Hauptsitz in Erwitte, Hofmann Kran-Vermietung GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Paderborn sowie Wilden Kran-Vermietung GmbH mit Hauptsitz in Wuppertal. Geschäftsführer Dirk Bracht führt das Dienstleistungsunternehmen (Kranvermietung) mit rund 800 Mitarbeitenden. Anfang der 1980er Jahre startete der erste Auszubildende in der Werkstatt seine Lehre. 1984 folgten ihm zwei Lehrlinge zum Bürokaufmann, die bis zum heutigen Tag für das Unternehmen tätig sind. Bis heute zählt das Unternehmen rund 200 junge Menschen, die ihre Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen der Unternehmensgruppe absolviert haben. Aktuell absolvieren insgesamt 21 Lehrlinge in den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik, Kaufleute für Büromanagement sowie Land- und Baumaschinenmechatroniker ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe

Geschäftsführer Dirk Bracht

„Als ausbildendes Unternehmen ist es für uns eine Herzensangelegenheit, die Werte unserer Unternehmenskultur aktiv zu vermitteln. Pünktlichkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Zugehörigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind die Grundpfeiler, auf denen wir unsere tägliche Arbeit aufbauen. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden zu selbstständigen und proaktiven Mitarbeitern zu entwickeln, die Verantwortung übernehmen und mit Engagement vorangehen. Wir, die Unternehmensgruppe Franz Bracht, legen großen Wert darauf, die individuellen Neigungen unserer jungen Talente zu stärken und ihre Schwächen zu erkennen, um sie gezielt in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Es ist uns wichtig, Freude an der Arbeit zu vermitteln, um eine positive und motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Ein besonderes Anliegen ist für uns als Familienunternehmen das generationsübergreifende Miteinander – durch den Austausch zwischen jungen und erfahrenen Mitarbeitenden fördern wir das Wissen und die Zusammenarbeit im Team. Die Vernetzung der Generationen bereichert nicht nur das Miteinander, sondern sorgt auch dafür, dass wertvolles Wissen weitergegeben wird. Unsere Auszubildenden bringen frischen Wind und neue Perspektiven in unser Unternehmen. Sie halten uns jung im Denken und zeigen uns oft eine andere Sichtweise, die uns inspiriert und voranbringt. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Lernen, Entwicklung und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen – für eine erfolgreiche Zukunft aller Beteiligten.

Wir haben uns für das Ausbildungssiegel beworben, weil wir überzeugt sind, dass qualifizierte Ausbildung die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft im Handwerk ist. Als Ausbildungsbetrieb möchten wir unser Engagement für die Nachwuchsförderung sichtbar machen und ein klares Zeichen setzen: Gute Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Mit dem Siegel möchten wir außerdem junge Menschen für eine Ausbildung in unserem Unternehmen begeistern und unsere Ausbildungsqualität nach außen hin unterstreichen – Jugendlichen und deren Eltern zeigen, dass unser Betrieb die richtige Adresse für eine gute und vorbildliche Ausbildung im Handwerk ist. Die Auszeichnung mit dem Ausbildungssiegel ist für uns eine besondere Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen, unseren Auszubildenden eine fundierte, praxisnahe und wertschätzende Ausbildung zu bieten. Sie bestärkt uns darin, auch in Zukunft mit Leidenschaft und Verantwortung auszubilden. Gleichzeitig sehen wir das Siegel als Ansporn, unsere Ausbildungsstandards weiterzuentwickeln und einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Region zu leisten.“

bracht-autokrane.de