Handwerk trifft Politik
Handwerkskammer gibt im Vorfeld von Wahlen Orientierung in der Parteienlandschaft

Erwartungen des Handwerks an die Politik

Als lokaler Interessenvertreter des Handwerks möchten wir von der Handwerkskammer (HWK) Dortmund unseren rund 20.000 Mitgliedsbetrieben mit ihren 135.000 Beschäftigten den bestmöglichen Service bieten. Dazu zählt auch, ihnen im Vorfeld von Kommunal-,  Landtags-, Bundestags- und Europawahlen eine Orientierung in der Parteienlandschaft in Fragen, die das Handwerk in besonderem Maß berühren, an die Hand zu geben.

Ob Bildung, Integration, Wohnungsbau, Gewerbeflächen, Entlastungen für den Mittelstand oder Verkehrs-, Energie- und Klimapolitik: Bei den Kommunalwahlen am 14. September entscheidet sich, wie gut die lokalen politischen Entscheidungsträger die Interessen des Handwerks vertreten und fördern. Starke Kommunen brauchen ein starkes Handwerk!

Handwerk trifft Politik: Kommunalwahl 2025

Auch im Vorfeld der  vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat das Format „Handwerk trifft Politik“ Handwerkerinnen und Handwerker informiert und einen Wahlcheck veröffentlicht.

Handwerk trifft Politik: Bundestagswahl 2025

Kandidierende der Europawahl 2024 hatten die Möglichkeit, Handwerkerinnen und Handwerkern aus dem Kammerbezirk Dortmund ihre Ziele und Pläne für die “Wirtschaftsmacht von nebenan” vorzustellen.

Handwerk trifft Politik: Europawahl 2024

Kandidierende der NRW-Landtagswahl 2022 haben sich bei einer einer Podiumsdiskussion den Handwerkerinnen und Handwerkern im Kammerbezirk Dortmund vorgestellt und erläutert, wie sie sich für das Handwerk einsetzen möchten.

Handwerk trifft Politik: NRW-Landtagswahl 2022

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 haben sich Direktkandidierende im Rahmen von „Handwerk trifft Politik“ in einem kurzen Video den Handwerkerinnen und Handwerkern im Kammerbezirk Dortmund präsentiert und deutlich gemacht, wie sie das Handwerk im Falle einer Wahl im Blick behalten möchten. Über 40 Kandidat*innen aus dem Bezirk der HWK Dortmund haben mitgemacht.

Handwerk trifft Politik: Bundestagswahl 2021