Seit der Gründung 1979 bildet das Gesundheitshaus Heiden und Dömer unter der Geschäftsführung von Hans-Joachim Heiden in den Bereichen Orthopädietechniker, Orthopädieschuhtechniker, Bürokaufleute sowie Kaufleute im Gesundheitswesen aus.
Jedes Jahr strebt das Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden an, eine auszubildende Person in allen Bereichen qualifizieren zu können. Zurzeit beschäftigt das Gesundheitshaus zwei Auszubildende. Davon befindet sich einer im Bereich der Orthopädietechnik im zweiten Lehrjahr und eine Auszubildende im Bereich der Orthopädieschuhtechnik im ersten Lehrjahr. Seit dem 1. August 2025 absolvieren drei weitere Auszubildende ihre Ausbildung im Unternehmen. Davon werden zwei im Bereich der Orthopädietechnik und einer bei der Orthopädieschuhtechnik ausgebildet.
Geschäftsführer Hans-Joachim Heiden
„Die Ausbildung hat einen sehr hohen Stellenwert im Gesundheitshaus Heiden und Dömer. Es ist Beruf und Berufung zugleich. Wir haben uns als einen großen Schwerpunkt gesetzt, jedes Jahr in allen Bereichen auszubilden. Es macht uns sehr viel Spaß, mit jungen Leuten zusammenzuarbeiten und Wissen weiterzugeben. Des Weiteren wird allen Auszubildenden die Chance geboten, nach einer erfolgreichen Ausbildung eine Festanstellung zu erlangen, sodass sie eine langfristige Perspektive im Unternehmen erhalten. So ist ein stetiges Wachstum der Firma gewährleistet und das Problem des Fachkräftemangels wird erfolgreich umgangen. Man kann sagen, dass sich dieser Weg gelohnt hat und man mit Stolz sagen kann, dass man an diesem Vorhaben auch weiter festhalten wird.
Von 2022 bis heute, haben wir alle Auszubildenden, die zu einer Prüfung angetreten sind, erfolgreich durch diese begleitet. Umso schöner zu sehen, dass der Großteil davon sich auch dafür entschieden hat, den weiteren beruflichen Werdegang in unserem Unternehmen fortzusetzen. So konnten wir aus einer Auszubildenden bereits eine erfolgreiche Orthopädieschuhtechniker-Meisterin hervorbringen und freuen uns, mit ihr die nächsten Schritte für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit zu meistern.
Als Firma ist es uns eine sehr große Ehre, mit dem Ausbildungssiegel zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet zu werden. Die Anerkennung und Belohnung für die Arbeit, Zeit und Mühe, die man in eine erfolgreiche Ausbildung investieren muss, bedeutet uns sehr viel. Natürlich ist es aber auch schön zu sehen, dass sich unsere Auszubildenden durch unsere qualifizierten ausbildenden Mitarbeitenden in sehr guten Händen befinden und durch die gesamte Dauer der Ausbildung professionell und auf höchstem Niveau begleitet werden. Es bestätigt uns, dass der Weg, den wir ausgesucht haben, der Richtige ist und wir damit eine wertvolle Grundlage für die Zukunft schaffen. Als Gesundheitshaus arbeitet man sehr eng mit Mitmenschen zusammen und es ist ein Privileg, das Bestmögliche anbieten zu können. Auch für die weitere Zukunft wird dies die Philosophie vom Gesundheitshaus Heiden und Dömer sein.
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ein Fortschritt und zusammenarbeiten ein Erfolg. Ich als Geschäftsführer kann mich immer wieder bei den hochmotivierten Mitarbeitenden für die tolle kollegiale Zusammenarbeit bedanken und freue mich auf eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft.“