Die Friga Kältetechnik GmbH wurde 1982 gegründet und wird aktuell in der zweiten Generation von Inhaber und Geschäftsführer Ingo Ciekawy sowie Heiko Wobbe geführt. Derzeit arbeiten 42 Mitarbeiter, darunter zwölf Auszubildende für das Herner Unternehmen.
In den ersten zwei bis drei Jahren nach der Gründung wurde noch nicht ausgebildet, sondern zunächst nur die Firma aufgebaut. Seitdem werden Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik sowie seit diesem Jahr auch Kaufleute für Büromanagement ausgebildet.
Im Büromanagement wird aktuell eine Person im ersten Jahr ausgebildet. Bei den Mechatronikern für Kälte und Klimatechnik sind aktuell fünf junge Leute im ersten, einer im zweiten und wiederum fünf im dritten Lehrjahr.
Geschäftsführer Ingo Ciekawy und Heiko Wobbe
„Es macht Spaß mit jungen Leuten zu arbeiten, ihnen etwas beizubringen, sie zu fördern und zu fordern. Dazu kommt der bekannte Fachkräftemangel. Man muss etwas dagegen tun und sich engagieren. Es bringt halt nichts, sich hinzustellen und zu klagen. Man muss auch etwas dafür tun. Deshalb bin ich auch im Prüfungsausschuss für die Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik tätig.
In diesem Jahr bilden wir erstmals im Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement aus. Mit diesem Schritt stellen wir die Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens: Da zwei unserer langjährigen Kolleginnen in absehbarer Zeit in den wohlverdienten Ruhestand gehen, möchten wir frühzeitig eigene Nachwuchskräfte aufbauen und ihnen die Möglichkeit geben, sich langfristig bei uns zu entwickeln. Auch wenn dieser Ausbildungsberuf für uns noch Neuland ist und sicherlich die eine oder andere Herausforderung mit sich bringen wird, sind wir überzeugt: Gemeinsam meistern wir das und schaffen eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir sind durch die Veranstaltung ‚Move to Beruf‘, die dieses Jahr das zweite Mal stattgefunden hat, auf das Ausbildungssiegel aufmerksam gemacht worden. Eine Mitarbeiterin der Handwerkskammer erzählte von dem Ausbildungssiegel. Wir hatten uns intensiv über das Thema Ausbildung ausgetauscht und mir wurde eine Bewerbung für das Ausbildungssiegel vorgeschlagen.
Die Verleihung des Ausbildungssiegels bedeutet uns sehr viel. Sie ist eine wertvolle Bestätigung und Anerkennung unserer Arbeit und unseres Einsatzes in den vergangenen Jahren. Wenn wir auf unseren Weg zurückblicken – von den eigenen Anfängen in der Ausbildung in diesem Betrieb bis hin zur Rolle als Inhaber, Geschäftsführer und Ausbilder – erfüllt uns dieser Erfolg mit großem Stolz. Bereits die Einladung und Auszeichnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Herne sowie sein Besuch bei uns im Rahmen einer Azubi-Veranstaltung waren besondere Meilensteine. Mit dem nun verliehenen Ausbildungssiegel setzen wir noch eine Stufe auf unserer Leiter des Engagements für die berufliche Bildung.“