Bestattungen Lategahn (Dortmund)

19.09.25, Dortmund , Bildungszentrum Hansemann, HWK Dortmund - Ausbildungssiegel Foto © Sarah Rauch © Sarah Rauch/HWK Dortmund


Das Familienunternehmen Bestattungen Lategahn Inh. Alexander Lategahn e.K. wurde 1894 gegründet und wird seit 2024 von Inhaber und Bestattermeister Alexander Lategahn in fünfter Generation geführt. Seit 2003 werden hier Bestatter ausgebildet. Unter den 13 Mitarbeitenden befindet sich derzeit eine Auszubildende im zweiten und ein Auszubildender im ersten Lehrjahr.

Bestattermeister und Inhaber Alexander Lategahn

„Junge Menschen sind unsere Zukunft. Sicherlich gibt es viele Menschen, die in unserem Beruf gut aufgehoben sind und gute Arbeit leisten. Wir merken aber vermehrt, dass die Qualitätsunterschiede bei Bestattern und auch Bestattungsfachkräften stark variieren. Mit eigener betrieblicher Ausbildung möchten wir hochqualifizierte Fachkräfte bestmöglich ausbilden und – sofern möglich – auch übernehmen. Denn: Erfahrung und Expertise kann nur dann entstehen, wenn man diese erlebt, auf- und anschließend in seine Arbeit übernimmt und auf die eigene Arbeitsweise anpasst.

Ich empfinde das Ausbildungssiegel der Handwerkskammer Dortmund als eine ideale Möglichkeit, das Handwerk und eine Ausbildung bekannter und attraktiver zu machen. Für uns als individuell arbeitendes Bestattungshaus mit hohen Ansprüchen an uns und unsere Arbeit war es besonders interessant, da wir als Team sehr viel Herzblut in die Ausbildung stecken und es schön ist, wenn dies gesehen wird. Wir sehen die Auszeichnung vor allem als Wertschätzung und Anerkennung für unsere Ausbildungsqualität – für und mit den Auszubildenden. Ich finde es schön, dass wir unter all den Bewerbern als qualifiziertes Ausbildungsunternehmen bewertet wurden und das macht mich stolz – stellvertretend für unsere gesamte Belegschaft.“

lategahn.de