Seminardetails
Mit erfolgreicher Arbeitsorganisation und guter Zeitplanung mehr erreichen
Ihre wichtigste Ressource: Zeit
Haben Sie genug Zeit?
Womit anfangen?
Haben Sie Angst, Zeit zu „verlieren“?
Läuft Ihnen die Zeit davon?
Das Seminar vermittelt einen selbstbewussten und persönlich angemessenen Umgang mit
"Zeit". Dazu gehört auch, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein. Das Seminar richtet sich an alle Berufstätigen, die zu wenig Zeit haben und ihr Zeitmanagement optimieren möchten.
Finden Sie in diesem Seminar das passende persönliche Zeitmanagement und setzen Sie das Erlernte direkt in Ihren Berufsalltag um.
Lehrgangsthemen
Zeitmanagement und Arbeitsmethodik
Analyse der persönlichen Situation und der eigenen Arbeitsmethodik
Der Selbstmanagement-Regelkreis, seine Funktionen und die zugeordneten Arbeitstechniken/-methoden
Ziele setzen, planen, entscheiden, delegieren, realisieren, kontrollieren, informieren und kommunizieren
Wege zur Arbeitsentlastung
Arbeitsplatzorganisation und Arbeitsmethodik
Kernelemente der Arbeitsplatzorganisation im Büro
Zielgruppe: Arbeitsuchende und Erwerbstätige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 € bzw. 40.000 € (bei gemeinsamer Veranlagung) nicht überschreitet und die mindestens 15 Stunden wöchentlich berufstätig sind. Förderung: Die Hälfte der Kurskosten, maximal 500,00 €.