
Das Projekt KomQua
Praxisorientierte Beratung in Kooperation mit der Handwerkskammer Dortmund und der Agentur für Arbeit Dortmund
Beratung für Bau- und Ausbaubetriebe in Dortmund
Die Auftragsbücher der Firmen sind voll, die Wartezeit wird immer länger. Denn gut qualifizierte Fachkräfte fehlen in fast allen Bereichen des Handwerks. Somit besteht für die Zukunft die Gefahr, dass bei ausbleibendem Nachwuchs und fehlender Investition im Bereich der Qualifizierungen die Betriebe den Erfordernissen des Marktes nicht mehr gerecht werden können. Dementsprechend müssen neuartige und digitalisierte Arbeitsprozesse durch adäquate Qualifizierungsangebote aufgefangen werden, die auf die Anforderungen der Betriebe abgestimmt sind.
Ein Weg zur Verringerung des Mangels ist die Qualifizierung der eigenen Beschäftigten oder Veränderung der Arbeitsbedingungen. Genau hier setzt das Projekt „KomQua“ an. Dabei handelt es sich um ein Projekt, bei dem Unternehmen aus dem Bau- und Ausbaubereich in Dortmund eine praxisorientierte Beratung rund um Nachwuchsgewinnung, Fachkräftesicherung und Qualifizierung angeboten wird.
Experten von der Agentur für Arbeit Dortmund und der Handwerkskammer (HWK) Dortmund arbeiten hier eng zusammen. Die Serviceleistungen beider Häuser werden gebündelt, damit die Unternehmer direkt und zeitnah beraten werden können. Das „Kompetenzzentrum Qualifizierung“ („KomQua“) bietet passgenaue Prozessberatung zum Thema Weiterbildung und Fachkräftesicherung. Zudem werden gezielt Fördermittel aufgezeigt.
Ansprechpartner
Betül Atasoy
Backoffice / Administration
Fax +49(231)5493-95438
betuel.atasoy--at--hwk-do.de
Weiterführende Informationen
Passgenaue Prozessberatung zum Thema Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Durch einen mehrdimensionale Beratungsansatz werden Betriebsstrukturen analysiert und daraus aktuelle und perspektivische Qualifizierungsbedarfe aufgedeckt, die u.a. durch Veränderung der Tätigkeiten (z.B. aufgrund des zunehmenden Digitalisierungsgrades) entstehen. Hierzu werden gemeinsam Lösungen zur Umsetzung entwickelt und umgesetzt. Dazu gehören auch die Transparenzherstellung über Fördermöglichkeiten sowie bestehende, ergänzende Angebote, aber auch das Anstoßen der Entwicklung neuer bedarfsgerechter Qualifizierungsangebote.
Das umfassende Dienstleistungsangebot des Kompetenzzentrums
Fachkräfte entscheiden über den Erfolg von Morgen.
Wollen auch Sie Ihren individuellen Beratungs- und Qualifizierungsbedarf in Ihrem Unternehmen ermitteln und gemeinsam mit uns einen zukunftsorientierten Lösungsansätze für eine nachhaltiges Personalmanagement entwickeln? Dann sprechen Sie uns an.
Best Practice im Betrieb - Neues vom Projekt
In einigen Jahren warten überall in Deutschland studierte Menschen auf einen 70jährigen Handwerker
Auch in Zeiten von Corona möchten wir unterstützend für Sie da sein und bieten ab sofort auch die Möglichkeit der Videoberatung an.
Konkrete Hilfe für Bau- und Ausbaubetriebe
Gemeinschaftsprojekt KomQua offiziell gestartet
Beratungsservice verhilft zu neuen Fachkräften
KomQua Team vor Ort bei der Werner Strauß & Torsten Sonn Zimmerei GmbH
KomQua Berater vor Ort
Das KomQua-Team setzt sich aus zwei Vermittlungsfachkräften des Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Dortmund und einer Beraterin der Handwerkskammer Dortmund zusammen. Daneben können bei Bedarf auch das Jobstarter-Team und Weiterbildungsexperten der Handwerkskammer Dortmund sowie weitere lokale Netzwerkpartner eingebunden werden:
Rabea Pasvos
Agentur für Arbeit Dortmund
Fax +49(231)842-2851
Dortmund.KomQua--at--arbeitsagentur.de
Gerda Rohde
Agentur für Arbeit Dortmund
Fax +49(231)842-2851
Dortmund.KomQua--at--arbeitsagentur.de
Hinweis zur Beratung
Diese Beratung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW.