
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Schwarzarbeit schadet...
Schwarzarbeit schadet...
- den ehrlichen Betrieben, die mit den Dumpingpreisen der schwarzarbeitenden Betriebe nicht
mithalten können und Aufträge verlieren - den Sozialkassen, weil Beiträge an die Kranken-, Pflege, Renten-, Arbeitslosen- und
Unfallversicherung nicht gezahlt werden - jungen, ausbildungswilligen Menschen, weil Ausbildungsplätze vernichtet werden und
schwarzarbeitende Betriebe nicht ausbilden - dem Staat, dem Steuereinnahmen in Milliardenhöhe entgehen und so Geld für wichtige Bereiche wie
Bildung, Soziales oder Gesundheit fehlen - und damit: uns allen!
Wer Steuern zahlt, kann doch kein Schwarzarbeiter sein?!
Oder? …
Doch! Was ist Schwarzarbeit eigentlich genau? Schwarzarbeitet leistet, wer als selbständiger Gewerbetreibender
- seine sozialversicherungsrechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt
- seine steuerlichen Pflichten nicht erfüllt
- seine Mitteilungspflicht gegenüber dem Sozialleistungsträger nicht erfüllt, wenn er noch Empfänger
von Sozialleistungen ist - keine Gewerbeanmeldung vornimmt
- ein zulassungspflichtiges Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle betreibt
(unberechtigte Handwerksausübung) ➨ Zulassungspflichtige Handwerksgewerke
Was können wir gemeinsam dagegen tun?
Die Handwerkskammer selbst ist zwar nicht zur Verfolgung von unberechtigter Handwerksausübung und Schwarzarbeit berechtigt. Wir arbeiten jedoch eng mit den hierfür zuständigen Stellen – den Ordnungsbehörden der Städte und Kreise sowie den Hauptzollämtern – zusammen und unterstützen diese bei dieser Aufgabe.
Sollten Sie Erkenntnisse über Personen haben, die ein Handwerk ohne die notwendige Eintragung und Gewerbeanmeldung ausüben, nehmen wir Ihre sachdienlichen Hinweise daher sehr gerne auf und leiten sie an die jeweils zuständige Stelle weiter. Bitte verwenden Sie unser Formular Meldung unerlaubter Handwerksausübung
Ansprechpartner:
Lothar Kauch
Abteilungsleiter Handwerksrolle, Gewerberecht, Beiträge
Fax +49(231)5493-95152
lothar.kauch--at--hwk-do.de
Weiterführende Informationen:
oder tragen Sie Ihre Daten in das nachfolgende Online-Formular ein.