
Ausbildung
Deine Zukunftschance
Du suchst eine Ausbildung und einen Arbeitgeber, die richtig gut zu Dir passen? Uns ist es wichtig, dass Du Dich von Anfang an in unserem Team wohlfühlst. Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss in den Berufen Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter und Fachinformatikerin/Fachinformatiker Systemintegration.
Unsere Personalabteilung, Deine Kollegen, Ausbildungspaten und die Auszubildenden der höheren Lehrjahre stehen Dir bei Fragen immer gerne zur Seite. Für das Jahr 2021 (Ausbildungsstart am 1. August) freuen wir uns bereits jetzt auf Deine Bewerbung!
Unsere Mitarbeiter von morgen sind uns wichtig!
Eine gute und qualifizierte Ausbildung ist für uns eine wichtige Investition in unsere Mitarbeiter von morgen. Das Plus bei uns: Die Ausbildung ist alles andere als langweilig und sehr abwechslungsreich, denn Du durchläufst viele verschiedene Fachbereiche. Dabei achten wir vor allem auf Praxisnähe. Von der Unternehmens-, Ausbildungs- und Weiterbildungsberatung bis zum Marketing, von der Buchhaltung bis zur Meisterprüfung: In der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement lernst du die Arbeit spannender Abteilungen kennen.
Auch in der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erhältst Du Einblicke in viele Fachbereiche der Handwerkskammer. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen der Handwerksorganisation und des Handwerksrechts.
Und last but not least: In der Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Systemintegration beschäftigst Du Dich mit IT-Systemen-, -Problemen und -Lösungen aller Abteilungen der Handwerkskammer.
Gezielte Weiterbildung wird bei uns übrigens groß geschrieben und schon während der Ausbildung unterstützt. Workshops wie „Der gute Ton am Telefon“, „Prüfungsvorbereitung für Büromanagementkaufleute“ oder „Mit voller Kraft zum Berufsabschluss“ können kostenfrei besucht werden. Unsere derzeit elf Auszubildenden nehmen diese Angebote gerne wahr und profitieren davon nachhaltig.
Unser Ausbildungsplatz-Angebot
Wir freuen uns auf Deine digitale Bewerbung! Auch bei Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne an uns wenden.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Dreijährige duale Ausbildung
- Wöchentlicher Unterricht am Karl-Schiller-Berufskolleg (Dortmund-Mitte)
- Ausbildungsstationen gemäß Ausbildungsrahmenplan
- Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen
- Fachliche Weiterbildungen
- Zwei Wahlqualifikationen
Verwaltungsfachangestellte/-r
- Dreijährige duale Ausbildung
- Blockunterricht am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg (Soest); Unterbringung in modernem Internat
- Fachliche Weiterbildungen
- Fachrichtung passend für Tätigkeiten in den Handwerkskammern sowie anderen Kammerorganisationen
Infos zum Ausbildungsberuf
Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration
- Dreijährige duale Ausbildung
- Wöchentlicher Unterricht am Robert-Bosch-Berufskolleg (Dortmund-Mitte)
- Fachliche Weiterbildungen
- Einsatzschwerpunkte in der IT und im Bereich Neue Medien
Infos zum Ausbildungsberuf
Hinweis: Diesen Ausbildungsberuf bilden wir alle drei Jahre aus. Der nächstmögliche Ausbildungsstart für den Fachinformatiker bzw. die Fachinformatikerin Systemintegration ist im August 2023.

Nelli Starostin
Personalwesen
44139 Dortmund